![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wir hatten geplant, wenn das Wetter nicht total mies gewesen wäre, schon am Montag auf zu brechen, und ab Baden-Baden auf die Schwarzwaldhochstraße zu fahren und so langsam Richtung Süden zu gelangen. Dabei jeden Tag an einer anderen Stelle übernachten, unterwegs ein paar Wasserfälle besuchen (nein - nicht Triberg
![]() Ersatz: Tja, nichts geplant. Vielleicht, wenn das Wetter gut ist, mal eine Nacht oberhalb des Rheins verbringen (Mittelrheintal). Vor Jahren sind wir mal immer wieder ein paar Etappen des Rheinsteigs (rechts) und Burgenwanderwegs (links) gelaufen. Einen Bereich schaue ich mir gerade etwas genauer an um dort vielleicht einfach mal Nachts zu versuchen, von dort zu fotografieren. So ungefähr von dieser Stelle (Bild von damals - natürlich dann mit mehr WW). ![]() → Bild in der Galerie Für August war schon fest Namibia geplant - keine Rundreise, Stützpunkt eine Farm in den Hakos Bergen mit, teilweise mehrtägigen, Ausflügen (fest gebucht schon im Oktober). Dafür hatte ich mir schon noch eine Kamera gekauft (A7S und auf Astro umbauen lassen) und noch ein SWW-Zoom (Sony FE 12-24 G - Lichtstärke reicht gut aus für timelapse auf der A7S) und bei mehreren nächtlichen Besuchen in der Rhön seit Herbst schon verschiedene Versuche gemacht und neue Dinge ausprobiert, um etwas Erfahrungen zu sammeln. Mit großer Wahrscheinlichkeit fällt das aus. Ersatz: nichts - 3 Wochen zu Hause weinen. ![]() Ende November wollten wir noch mal eine Woche nach Garmisch - das steht jetzt noch in den Sternen...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (09.05.2020 um 07:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|