Besprechung 10.12.2021 |
---|
Name | Bild | Besprechung | hlenz |  | Up! Ne glatte Eins für DIESE Idee! Minimalistischer geht es kaum und die Aufteilung finde ich mehr als gelungen. Witzig ist, dass ich kaum sagen kann, ob es ein echtes Windrad ist oder ein Spielzeug mit blauem Hintergrund... die "Schärfeebene" ist klein, aber das kann auch daran liegen, dass es sehr weit weg war. Ein wenig würde ich mir Nacharbeitung wünschen. Das Bild rauscht sehr stark und wirkt vielleicht nur dadurch etwas unscharf. Kann aber natürlich auch sein, dass der Fokus etwas daneben liegt oder es doch Bewegung gab. Bei so einer extrem kleinen Information auf dem Bild bin ich wahrscheinlich (zu?) perfektionistisch. Aber die Idee und die Komposition lassen mich frohlocken! Wirklich toll! Ganz mein Geschmack! |
|
Ach, besten Dank!
Ja, den Wunsch nach mehr "Klarheit", mehr Grafik bei dem Motiv kann ich nachvollziehen.
Das Rauschen kommt vom Sensor der alten A77, die Unschärfe von der Entfernung (1,8km) und der Abbildungsschwäche des Objektivs (Minolta 500mm Reflex).
Stärker Entrauschen hatte ich versucht, das bringt dem Rotorblatt aber keine zusätzliche Schärfe. Daher hab ich das Rauschen extra als Stilmittel belassen.
Zitat:
Zitat von kiwi05
Jetzt will ich mal etwas ausholen und meine Sicht der Dinge einbringen. 
...
So, das Ganze interessiert wahrscheinlich niemanden, aber ihr sollt ja nicht dumm sterben. 
|
Mich schon, hatte mir etwas ähnliches gedacht. Hier auf dem Land kennt man das von früher, als die wassergekühlten Traktoren im Winter eine Pappe vor den Kühler klemmten.
Hier hatte ich übrigens auch schon mal was gelernt, das ich noch nicht wusste (bzw. worum ich mir bis dahin nie Gedanken gemacht hatte):
Zitat:
Zitat von nickname
... Der Begriff Plastik ist korrekt, da es sich um einen Bronzeguss handelt (ein additives Herstellungsverfahren). Skulptur wäre es, wenn es sich um eine subtraktive, abtragende Arbeitsweise handeln würde (Stein, Holz, u.s.w.).
|