Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2016, 14:47   #11
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.239
Bevor du sie wegwirfst frag den Shooty.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=Foto-ag
Der sucht immer alte Sachen für die Foto-AG an seiner Schule.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2016, 14:53   #12
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.135
Behalten oder als "Forenspende".
Da wird sich sicher einer/eine finden mit Spaß an der Kamera.
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 17:49   #13
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Neugier geweckt.
Ich versuch es mal.
Der Vater meines besten Kumpels ist übrigens Fotograf und er fotografiert bis heute nur analog. Dynax 7 oder 9 und ein paar alte Sigma-Kameras.
Jedenfalls hatt er geschätzt 20 000 Dias (sortiert nach Anlass/Stil und Datum (!) ) im Archiv
und noch zwei Kühlschränke voller Filme.

Er beeindruckt mich jedenfalls immer, wenn er mir ein paar Dias zeigt und ich dann echt staune, wie scharf die eigentlich sind.
Habe ihn mal überredet sich die a99 zu kaufen, aber die nutzt er nur nebenbei, weil er schon seit etwa 3 Jahrzehnten analog unterwegs ist und der Vorrat an Filmen noch verbraucht werden muss.

Mal gucken, vielleicht ist es liebe auf den ersten Blick.
Auf Dias hätte ich eigentlich schon Lust; habe auch überlegt, ob ich irgendwie mal ein paar gute Bilder von Digital auf Dia "belichten" lassen soll. Ich finde es erstaunlich, dass ein simpler Dia-Projektor besser sein kann, als irgendein ultra-HD-dingsbums-xKiloeuro-Beamer.

Jetzt habe ich nun kurz recherchiert und herausgefunden, dass es für Dias extra Filme gibt. Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?

Geändert von tempus fugit (17.10.2016 um 17:51 Uhr)
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 23:10   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
... herausgefunden, dass es für Dias extra Filme gibt. Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
Yep!
Das ist immer noch genauso wie früher.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 19:24   #15
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich nun kurz recherchiert und herausgefunden, dass es für Dias extra Filme gibt.
Unglaublich, an solchen Aussagen merkt man wie die Vergangenheit verblasst ... gibt es tatsächlich Leute die intensiv fotografieren (zumindest nehme ich das an, da Du ja doch schon länger im Forum unterwegs bist), und dann sowas ...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 19:27   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Unglaublich,...
Tja, eine neue Generation... und kein Bezug...

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn du keinen Bezug dazu hast kann ich das durchaus verstehen. ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 19:47   #17
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
Schaut zumindest etwas komisch aus

Der Negativ-Film hat invertierte Farbinhalte, also so wie wenn du
in Photoshop "Command-I" drückst.

Der Dia Film ist ein Positiv Film, was heisst, das die Farben auf dem
Film genauso sind, wie in echt, bzw. auf dem Foto, bzw. Dia
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 20:28   #18
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Das wird ja immer bunter hier
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Der Negativ-Film hat invertierte Farbinhalte
Du weißt aber schon was SW bedeutet?
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:22   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich nun kurz recherchiert und herausgefunden, dass es für Dias extra Filme gibt. Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
Jedenfalls hat das bei mir für einen herzhaften Lacher gesorgt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:31   #20
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen

Irgendwie würde ich mich blind fühlen wenn ich nicht sehe ob richtig belichtet wurde usw.
Da kann mal mal sehen wie narrensicher das Fotografieren heutzutage ist.
Trotzdem wurden mit Chemiefilm eher selten die Aufnahmen "vergeigt". Man setzte sich mit den Grundlagen auseiender und stellte gewissenhaft die Blende und Belichtungszeit ein, wie bei der 7000 gab es aber auch dafür schon Automatiken, die für Standartdsituationen sogar funktionierten. Die ISO waren durch den Film vorgegeben.
Man gab sich also grösste Mühe, kein Bild zu vergeigen. Denn das kostete jedesmal richtig Geld. Meine 1500 DIAs einer Amerikareise in 1987 haben mit allem drum und dran fast einen Monatslohn gekostet.... Bilder, die belichtungstechnisch wirklich für die Tonne waren, kann man an einer Hand abzählen. Dabei reagiert DIA-Film noch viel empfindlicher auf falsche Belichtung als Negativfilm.
Zitat:
Und wie kann man im DM Markt mitteilen, dass dir Bilder z.B. etwas heller gemacht werden sollen, falls mal unterbelichtet wurde?
Das geht im Zweifelsfall nur mit dem ganzen Film.
Die Abzüge werden normalerweise automatisch "richtig" ausbelichtet, soweit es das entwickelte Filmmaterial zulässt.
Da muss man dann eben bei der Entwicklung angeben dass der Film z.B von 100 ASA auf 400 ASA "gepuscht" werden soll. Mehr als 2 EV ist kaum sinnvoll möglich.
Zitat:
Also:
Mülleimer oder Fototasche?
Ist schwer zu sagen. Wir kennen deine Ambitionen nicht wirklich.
Zitat:

Edit: hier ist noch ein Agfaphoto apx ISO 100 schwarzweiß Film der noch ein paar Jahre haltbar ist.
Den kannste ja mal "verballern" und sehen, was dabei rum kommt. Kann ja sein, dass du dann so begeistert bist, dass du nicht mehr aufhören willst.

Ich habe selber immer noch meine erste analoge Kamera - eine Ricoh XR7 -, die ich im Winter 1982 kaufte. Die hat nie was anderes als DIA-Film durchgezogen.
Aber die liegt nun seit 20 Jahren im Regal und wird immer mal wieder rein mechanisch aktiviert. Die Objektive davon, mit PK-Bajonett, waren mein Einstieg in die Adapterwelt an der NEX-5n.

Ausserdem liegen hier noch ein paar Minolta AF-Bodies rum, die als "Objektivdeckel" zu gekauften Objektiven dabei waren.
2 davon hab ich schon für spezielle Mechanikteile einfach mal gefledert.
Die Versandkosten übersteigen den (aktuellen) Marktpreis.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.