Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2016, 19:47   #1
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
Schaut zumindest etwas komisch aus

Der Negativ-Film hat invertierte Farbinhalte, also so wie wenn du
in Photoshop "Command-I" drückst.

Der Dia Film ist ein Positiv Film, was heisst, das die Farben auf dem
Film genauso sind, wie in echt, bzw. auf dem Foto, bzw. Dia
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2016, 20:28   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Das wird ja immer bunter hier
Zitat:
Zitat von The Norb Beitrag anzeigen
Der Negativ-Film hat invertierte Farbinhalte
Du weißt aber schon was SW bedeutet?
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Dann kann ich meinen SW-Negativfilm hierfür wohl vergessen, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2016, 21:31   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen

Irgendwie würde ich mich blind fühlen wenn ich nicht sehe ob richtig belichtet wurde usw.
Da kann mal mal sehen wie narrensicher das Fotografieren heutzutage ist.
Trotzdem wurden mit Chemiefilm eher selten die Aufnahmen "vergeigt". Man setzte sich mit den Grundlagen auseiender und stellte gewissenhaft die Blende und Belichtungszeit ein, wie bei der 7000 gab es aber auch dafür schon Automatiken, die für Standartdsituationen sogar funktionierten. Die ISO waren durch den Film vorgegeben.
Man gab sich also grösste Mühe, kein Bild zu vergeigen. Denn das kostete jedesmal richtig Geld. Meine 1500 DIAs einer Amerikareise in 1987 haben mit allem drum und dran fast einen Monatslohn gekostet.... Bilder, die belichtungstechnisch wirklich für die Tonne waren, kann man an einer Hand abzählen. Dabei reagiert DIA-Film noch viel empfindlicher auf falsche Belichtung als Negativfilm.
Zitat:
Und wie kann man im DM Markt mitteilen, dass dir Bilder z.B. etwas heller gemacht werden sollen, falls mal unterbelichtet wurde?
Das geht im Zweifelsfall nur mit dem ganzen Film.
Die Abzüge werden normalerweise automatisch "richtig" ausbelichtet, soweit es das entwickelte Filmmaterial zulässt.
Da muss man dann eben bei der Entwicklung angeben dass der Film z.B von 100 ASA auf 400 ASA "gepuscht" werden soll. Mehr als 2 EV ist kaum sinnvoll möglich.
Zitat:
Also:
Mülleimer oder Fototasche?
Ist schwer zu sagen. Wir kennen deine Ambitionen nicht wirklich.
Zitat:

Edit: hier ist noch ein Agfaphoto apx ISO 100 schwarzweiß Film der noch ein paar Jahre haltbar ist.
Den kannste ja mal "verballern" und sehen, was dabei rum kommt. Kann ja sein, dass du dann so begeistert bist, dass du nicht mehr aufhören willst.

Ich habe selber immer noch meine erste analoge Kamera - eine Ricoh XR7 -, die ich im Winter 1982 kaufte. Die hat nie was anderes als DIA-Film durchgezogen.
Aber die liegt nun seit 20 Jahren im Regal und wird immer mal wieder rein mechanisch aktiviert. Die Objektive davon, mit PK-Bajonett, waren mein Einstieg in die Adapterwelt an der NEX-5n.

Ausserdem liegen hier noch ein paar Minolta AF-Bodies rum, die als "Objektivdeckel" zu gekauften Objektiven dabei waren.
2 davon hab ich schon für spezielle Mechanikteile einfach mal gefledert.
Die Versandkosten übersteigen den (aktuellen) Marktpreis.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Minolta 7000


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.