Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2013, 21:27   #11
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Willy72 Beitrag anzeigen
Also, gehört habe ich von Unzufriedenheiten auch bei der A77, anhand von Sample Videos im Netz (leider alle von NTSC Kamera) kann ich die Probleme der A57 bei der A77 noch nicht nachvollziehen.
Quellen wären hilfreich.

Zitat:
Zitat von Willy72 Beitrag anzeigen
Sie doch bitte so gut und stell mal ein Original 1920x1080 50p MTS zur Verfügung (nicht über YouTube) und dann schauen wir mal. Möglicherweise hat Sony das da ja doch besser hinbekommen. Aber Deine A77 kostet natürlich auch das Doppelte der A57. Das Video am besten ohne Bewegung der Kamera, dann lässt es sich am besten beurteilen. Ich bin gespannt...
Also ich soll noch mehr Arbeit in Deinen Test investieren und am Ende finden wir raus, dass es - wie ich gesagt habe - im Rahmen aller Lineskipping HD-DSLRs liegt? Geh doch mal in Vorleistung und liefere Deine MTS und am besten auch noch die Canon-Videos anhand derer man die Überlegenheit klar sehen kann. DU behauptest hier etwas das erstmal belegt sein möchte. Ich bin ja zufrieden.

Zitat:
Zitat von Willy72 Beitrag anzeigen
Dein Test ist leider nicht aussagekräftig. Du hast zwar einen ähnlichen Ausdruck erstellt, jedoch nicht so aufgenommen, dass die feineren Linien fast einer horizontalen Auflösungslinie entsprechen. Bei mir sieht das Originalbild so aus:
Stimmt - trotzdem Noch einmal: Du erwartest ernsthaft (!), ohne dabei zu lachen und in dem Wissen, dass wir noch keinen 1. April haben, dass ein Downsampling welches Zeilen auslässt (!!) ein auch nur annähernd so gutes Ergebnis liefert wie ein bikubischer Interpolationsalgorithmus? Zeige mir die Canon, bei welcher die 100%-Ansicht eines Still-Frames der 100%-Ansicht eines bikubisch skalierten Fotos derselben Kamera entspricht. Sobald Du das gefunden hast, können wir mit Deiner Theorie zur schlechten Sony-Qualität weiterarbeiten. Bis dahin gehe ich davon aus, dass hier kein Problem vorliegt, dass nicht auch von zig anderen Lineskipping-DSLRs bekannt ist.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr.