![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Was genau meinst Du mit "Herrunterrechnetest" im letzten Abschnitt? Jetzt wäre es nochmal interessant zu sehen, Dein Bild mit weiteren Vergleichsspalten zu ergänzen, in denen unterschiedliche Kameraeinstellungen im Videomodus dargestellt werden. Liefert zum Beispiel 720 50p die gleiche Qualität wie 1080 50p, so kann man sich guten Gewissens viele Gigabyte Daten sparen. Diese Erkenntnis wäre von unschätzbarem Wert, wenn Sie auch nicht das Problem löst, dass die Kamera insgesamt keine full HD Auflösung bietet. Evtl. schafft die Kamera aber im 1080 25 p modus eine höhere Auflösung. Zu testende Belichtunsgzeiten könnten 1/25, 1/50, 1/100 sek sein, jeweils im 50p und 25p modus. Ich habe in anderen Foren bereits ähnliches über das Video der A77 gelesen. Soll aus der Kamera nicht so scharf wie die Videos der Panasonic Systemkameras sein. Man müsste auch nochmal genauer hinschauen, ob man hier tatsächlich über Auflösungsverlust oder Schärfeeindruck spricht. Letzteres könnte man in der post production bekämpfen. Schaut man sich die Beispielvideos von Sony der neuen Kameras an, so sehen diese in der Regel top aus. Klar sitzen da Profis dran, die ihr Hamdwerk verstehen, es zeigt aber, dass man mit dem Ausgangsmaterial etwas ordentliches hinbekommt, wenn man weiss, wie es geht.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|