SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   α57: Schlechte Videoqualität in 1080P/50P (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128458)

Tschiepchen 29.01.2013 21:12

Schlechte Videoqualität in 1080P/50P
 
Hallo, habe die Kamera Sony SLT A57 und bin ja von dem Videomodus AVCHD 1080P/50P echt enttäuscht. Wenn ich mit dieser Einstellung filme und mir das Ergebnis auf dem Monitor oder LCD Fernseher anschaue, bin ich doch sehr geschockt:shock:. Die Aufnahmen sind voll von Schlieren, Grieseln, Fenster und Häuserfasaden flimmern, alles wirkt sehr unruhig und äußerst unscharf, fast so wie eine VHS – Kopie.
Das soll 1080p/50p sein? Kennt jemand das Phänomen? Da filmt ja mein Handy in FullHD besser.
Habe dann mal umgestellt auf AVCHD 1080P/25P und mit diesen Einstellungen noch einmal gefilmt. Und siehe da…., alles perfekt. Alles gestochen scharf, nichts hat geflimmert, gegrieselt. So muss FullHD aussehen.

Jetzt frage ich mich ernsthaft, warum sieht bei der Sony 1080p/25p besser aus als 50p?
1080p mit 50 Vollbildern sollte doch eigentlich das bessere Bild liefern, oder?

Kann mich jemand diesbezüglich aufklären? Oder ist meine Sony SLT A57 kaputt?

Meine Freundin hat die Panasonic Lumix FZ200 (Bridgekamera) und die damit 1080p mit 50 Vollbildern gemachten Aufnahmen sind super scharf, einfach ein Traum.
So wünsche ich es mir auch bei meiner Sony.
Bitte..., wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank.

PanTera 29.01.2013 21:23

Flimmern bei bestimmten Strukturen:
Moire was praktisch bei allen DSLR´s vorkommt....
Grieseln bei 50p:
50p benötigt doppelt soviel Licht wie 25p,
also eine Stufe weniger lichtstark..... in diesen Rahmen schlechter wäre normal,
mehr nicht...

lampenschirm 29.01.2013 21:28

hmmmmm........ev liegts einfach an den einstellungen bzw ,war schlicht zuwenig licht vorhanden? da kann sie nicht scharf stellen bzw es rauscht.....

wurde die cam zu schnell bewegt/ geschwenkt ?

mit den eingestellten belichtungszeiten an einer fotocam habe ich mich noch zuwenig beschäftigt.....bzw in wie fern sich diese auswirken bei welchen aufnahmesituationen

Erster 29.01.2013 21:36

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 1409373)
mit den eingestellten belichtungszeiten an einer fotocam habe ich mich noch zuwenig beschäftigt.....bzw in wie fern sich diese auswirken bei welchen aufnahmesituationen

Sich damit zu beschäftigen, wäre auch nur der zweite Schritt.
Der erste Schritt wäre die Nutzung gewisser Umgangsformen, hier konkret die Nutzung der Shifttaste.
Hier ist nicht Facebook oder Twitter oder irgendein Chat. Hier begegnen wir uns mit gewissem Respekt, egal, ob Profi, begabter Amateur oder Laie.
Nichtsdestotrotz bist Du hier willkommen...

Tschiepchen 29.01.2013 22:28

Die Lichtbedingungen waren gut, habe am Tage gefilmt und auch alle Einstellungen so gelassen und nur von 50P in den 25P Modus gewechselt und schon waren die Aufnahmen perfekt.
Die Sony stellt im Filmmodus automatisch die Belichtung auf F3,5.

Testet doch mal bitte, ob ihr auch diese Qualitätsunterschiede habt an eurer Kamera!
Vielen Dank.
Vielleicht ist ja meine Sony wirklich kaputt:?

Erster 29.01.2013 22:44

Zitat:

Zitat von Tschiepchen (Beitrag 1409410)
Die Lichtbedingungen waren gut, habe am Tage gefilmt und auch alle Einstellungen so gelassen und nur von 50P in den 25P Modus gewechselt und schon waren die Aufnahmen perfekt.

50p mit welcher Darenrate? 25p mit welcher Datenrate?

swivel 30.01.2013 12:29

Zitat:

Zitat von Tschiepchen (Beitrag 1409354)
...das Ergebnis auf dem Monitor oder LCD Fernseher anschaue, ...

Hi,

Monitor oder Fernseher kann bzgl. 50p und progressive Material recht unterschiedlich sein.

Ich denke auch das diverse übliche Softwareplayer auf dem PC damit zumindest Schwierigkeiten haben.

LG

Tschiepchen 30.01.2013 16:13

Die Datenrate bei 50p ist 28m und bei 25p sind es 24m.

Die 50p - Aufnahmen sehen sowohl auf dem Fernseher wie auch auf dem PC Monitor und an der Sony Kamera (Display) gleich schrecklich aus.

dey 31.01.2013 11:29

Hi,

es ist schwierig zu beurteilen, ob es deine falschen Erwartungen sind...
Stelle doch mal Mustervideos zur Verfügung.
Bei mir war am Anfang bei der A65 der VLC-Player schuld. Mein erster Versuch als DVD am Fernseher scheiterte wiederum an der falschen Konverierung.
Bydey

lampenschirm 31.01.2013 13:45

nehme na du schaust die Files nicht nur direkt ab Karte an? im Fall die karte das bisschen mehr datenrate nicht mehr verkraftet?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.