Kann schon sein, dass die letzte Sony-Kamera-Generation bei Video schlechter war also die davor. Laut EOSHD und Slashcam betrifft es auch die NEX-Kameras. Die NEX-6 ist bei Video auch schlechter als die 5N oder die 7er. AVCHD Progressive können sie eigentlich alle. Die alte NEX-5 war aber bei Video auch sichtbar schlechter als die SLT-A33/55, trotz gleichen Codec. Wenn Sony den Rhytmus beibehält, sollte es dieses Jahr wieder eine gute Generation geben.
Mir eh ein Rätsel warum Sony nicht einen ihrer leistungsstarken BRAVIA-Chips in die Kameras verpflanzt. Die sollten leistungstark genug sein um gescheit zu skalieren und eigentlich sollten doch die einzelnen Gruppierungen nach der Firmenumstrukturierung nicht nur im Marketing zusammenarbeiten. Dass die TV- und Video-Leute bei Sony wissen wie man gescheite Videoqualität produziert, steht wohl außer Frage. Nur anscheinend kocht da immer noch jeder sein eigenes Süppchen. Gab es überhaupt schon einmal ein technisches Update des doch schon in die Jahre gekommenen BIONZ-Prozessors? M.E. liegt da eine Ursache für lahmen AF bei NEX, begrenzter Serienrate neben dem Pufferspeicher oder eben auch der schwankenden Bildqualitätleistung von JPEG bis Video. Olympus und Panasonic zeigen das doch deutlich, dass durch verbesserte Prozessoren auch die Bildqualität profitiert und das Sony als Erfindungsweltmeister für tollklingende Marketingnamen still und heimlich ohne Zusatzkennung die Prozessorgeneration verbessert, glaube ich nicht.