Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2025, 19:54   #11
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.194
Zitat:
Zitat von Effjotter Beitrag anzeigen
Ein Theater hat normalerweise einen festen Standort. Nicht so dieses.
Das Salon-Theater „Herzbaracke“ im Stil der vorletzten Jahrhundertwende wird - fest auf einer Barke montiert - zu den unterschiedlichen Spielorten auf dem Zürichsee bugsiert.
Der floßartige Untersatz ist somit für dieses Theater das ganz alltägliche Fortbewegungsmittel.
Das Foto zeigt die „Herzbaracke“ in Rapperswil, wo sie vom 13. März bis zum 20. April wieder gastieren wird.


Bild in der Galerie
Sehr cooler Spielort. Und weil es schippert auch ein Transportmittel.Der Zürichsee ist ja auch gar nicht so klein. Da kommt also vermutlichim Laufe einer Saison einiges an Seemeilen zusammen.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wer den Unterlauf des australischen Daintree Rivere z.B. östlich von Daintree mit dem Auto überqueren will, benutzt dazu alltäglich eine Fähre:


Bild in der Galerie
Wo der Verkehr nicht ausreicht einen Brückenbau zu rechtfertigen, oder der Untergrund, oder auch das zu querende Gewässer einen Brückenbau nicht erlauben, und eine Furt nicht ausreicht, bleibt immer noch die Fähre. Es sieht so aus, als würde gleich Wassernachschub für den Fluß von oben angeliefert werden.
Steht da auf dem Schild wirklich 'WARNING' und 'Achtung'?
Für eine Fähre braucht man ja im Prinzip nur einmal ein ausreichend starkes Tau von Ufer zu Ufer zu spannen, oder? Daran entlang kann dann eine Fähre über den Fluß geführt/gezogen werden....[memo an mich: Fotoausflug nach Basel einplanen...]

Zitat:
Zitat von K-H-B Beitrag anzeigen
Der hözerne Steg (okay eine richtige Brücke, breit, rundumverglast und mit Dach) führt über Bahngleise und da scheinen blau-weisse S-Bahn-Wagen zu stehen. Die Brücke selbst ist kein Fortbewegungsmittel, ermöglicht es aber diesen (d.h in dem Fall wohl Fußgängern) das Bahnhofsgelände zu überqueren. Schön die tunnelartige Struktur und die Licht- und Schattenspiele auf der rechten Seite.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und dann noch vor dieser Graffiti-Wand! Man könnte das vielleicht sogar noch "dreckiger" bearbeiten und die Einkaufswagen mit den aufgeklappten Babysitzen harmlos sauber dagegenstellen. Diese aufgeklappten Babysitze geben den Einkaufswägen nämlich noch ne zusätzliche Message, die super im Kontrast zur Umgebung steht. Gefällt mir!

Zu den Straßenbahnen: ja, das war im Wiener Straßenbahnmuseum. =) Die sind mittlerweile zu alt für den täglichen Verkehr.

Mein Bild für heute:

Mit alltäglichen Transportmitteln kann man auch richtig Spaß haben.


Bild in der Galerie
Hmm, ich werf die Tage mal das Maskenwerkzeug an.
Ohjah, da sieht nach mächtig Spaß aus. Und es geht geradeaus weiter auf die Fotografin zu, falls also die Reifen aufschwimmen sollten, kommt der Wagen immerhin nicht von der Straße ab und auch hoffentlich vor Dir zum Stehen.
Sehr spektakulär, wie das Wasser zu beiden Seiten des silbernen Honda aufspritzt, und auch noch gespiegelt. War das Euer Mietwagen bei einer Spanien-Tour? Wer durfte dort so durchbrettern? Oder habt Ihr das mehrmals mit verteilten Rollen gemacht?

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Lastentier.

Sorry, schlechte Bildquali, weil Diascan.

1993, Domenikanische Republik.


Bild in der Galerie
Schlechte Bildqualität? Vor Allem wohl schlechte Wegequalität vor Ort!
Ein PKW, Pick-Up Trucks, Mopeds, ein Eselchen, alles halbwegs für die Schlammstraße geeignet, die sich durchs Bild zieht. War da vorher ein Tropensturm durchgezogen, oder sah das dort immer so aus? Weisst Du noch mit was das Eselchen da behängt war? Sieht nach was pflanzlichem aus.
[OT] Ist zwar eher mexikanisch als von Hispaniola, aber heisst das Gericht Burrito wie das kleine Eselchen auf Spanisch, weil man die Tortilla über und über mit Zeug belädt?[/OT]

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Dreimal Schiffsverkehr in der Lagune von Venedig. Die Vaporettos übernehmen den ÖPNV, die Lastkähne übernehmen den Warentransport und die Ambulanzen den Krankentransport.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Wow! Klasse Dokumentation! Stimmt, da läuft im Lagunen-Teil der Stadt notwendigerweise alles übers Wasser. Geht ja nicht anders . Als erfahrener Brunetti-Leser weiss ich das natürlich.... Und Vaporetto bin ich tatsächlich auch schonmal gefahren. Lastkahn nicht und Ambulanz (oder Leichen-ähhh-Schiff?) zum Glück auch noch nicht.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.