Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2025, 09:39   #271
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Für manche "nur" ein Fotomotiv am Rande des Alpha Festivals 2012 und für andere ein alltägliches Transportmittel.


Bild in der Galerie

P.S. 1/6 Sekunde, 7.1 Blende, ISO 100
Blitzsauberer Mitzieher! Und mal ein eher außergewöhnliches Motiv (also kein Rennwagen oder so), sehr gut. besonders gefällt mir, dass gerade noch so das Rücklicht eines Wagens im Gegenverkehr rechts am Bildrand zu sehen ist. Wegen der Bewegungsrichtung dann natürlich doppelt verwischt.
[OT]Was hat es eigentlich mit dem weissen Punkt unten in Deinen Posts auf sich?[/OT]

Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Vermutlich, da gibt es ja öfters irgendwelche Feste.
https://de.wikipedia.org/wiki/Amphicar_770
Danke! Die Marke heisst also (hieß also) AmphiCar. Ich dachte das wäre nur so etwas wie eine Gruppenbezeichnung für Amphibienfahrzeug. Laut der Wikipedia war das der erste (und einzige?) zivile Anbieter von Amphibienfahrzeugen.

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Die Hafenfähre „Kehrwieder“ (HADAG-Typ 2020), die ich im Post #146 gezeigt habe, verkehrt auch regelmäßig auf der Linie 62 zwischen Finkenwerder und den St. Pauli Landungsbrücken. Bei der von brandyhh gezeigten Fähre „Neuland“ handelt es sich um ein Schiff des HADAG-Typs 2030, einem modernisierten Nachfolger des Fährentyps 2020. Die „Neuland“ wurde erst 2024 in Dienst gestellt und gehört damit zu den neuesten Hafenfähren in Hamburg.

Ich bin nur froh, daß wir bei unserem Besuch in Hamburg letztes Jahr keine solche dicke Nebelsuppe erleben mussten.
Wie oft ist es denn da so neblig? Als wir in Hamburg waren war von Nebel auch keine Spur. Zum Glück.
Auf der Seite der hvv stand etwas von PlugIn-Hybrid-Fähren als nächstem Schritt. Spannende Entwicklung. Die PKW die (fast) jeder von uns im Gebrauch hat, sind ja nicht die einzigen Verbrenner, die dekarbonisiert werden müss(t)en.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Bild Reisefoto

Bild in der Galerie
Und braucht einen Motor mit Winde (oder ein paar starke Bauersmänner), der das Seil dann wieder flußaufwärts zieht.

Ja, es steht Warning und Achtung drauf. Darunter dann die Warnschilder nicht zu schwimmen, da es im Fluss Krokodile gibt (und hier in Meeresnähe natürlich die großen Salties). Diesen Ratschlag sollte man unbedingt beherzigen.
OK, also nicht über Bord gehen, wenn möglich...
Ich hatte mich nur gewundert, warum es dort auch auf Deutsch steht. Viele Touristen aus Good Old Germany in der Gegend?

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Das tägliche Transportmittel für Touristen auf den Wurmberg:


Bild in der Galerie
Oh jeh, ich habe in Erdkunde immer die Karte gehalten, oder so... Ichmusste jetzt erstmal nachschlagen (okay, nachklicken eher) was und wo der Wurmberg ist. Zweithöchster Gipfel im Harz, höchster Berg in Niedersachsen und gleich neben dem Brocken (da sagt mir der Name zumindest was). Da war ich auch noch nie, also im Harz, nicht nur auf Wurmberg oder Brocken.
Das Bild zeigt eine leere Kabine kurz vor einem Mast. Bergauf oder bergab? Schöne Farbkontraste der blauen Verglasung mit den gelben Gräsern im Vordergrund und der roten Kabine mit dem (spärlichen) Grün am Hang im Hintergrund.
Sind die grauen Strichbäumchen im Hintergrund abgestorbene Fichten?

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Die Hamburger Elbfähren sind ein beliebtes Transportmittel, aber auch ein beliebtes Fotomotiv.
Diese passt wohl am besten zu Hamburg (zumindest zu St. Pauli):


Bild in der Galerie

Das Angenehme, diese Fähren sind ein normales Verkehrsmittel im ÖPNV, gleichgestellt zu U- Bahn und Bussen und entsprechend preiswert. Auch im D- Ticket enthalten.....
Eine Hafenrundfahrt können sie allerdings nicht (ganz) ersetzten, Spaß machst trotzdem.
Da bin ich ja jetzt beruhigt, weil Hafenrundfahrt haben wir natürlich gemacht, die Hafenfähren sind uns damals völlig entgangen.
Das St. Pauli Musical - in Hamburg weltberühmt! Ja, das stimmt wohl, ausserhalb Hamburgs dann eher nicht sooo bekannt. Humor haben sie ja, die Hanseaten....

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Heute nochmal die Bimmelbahn in Lissabon.


Bild in der Galerie
Straßenbahn in Lissabon geht immer! Ich finde die wirklich total super, vom Ausshen der Bahn selbst, von der teils sehr schönen alten Innenausstattung und natürlich von der Wirkung in den z.T schmalen Gassen und Sträßchen der portugiesischen Hauptstadt!
Hier ein natürliches Beinahe-Colour-Key, dramatisch den Berg hinabrasende Strassenbahn vor abblätternder Fassade und das ganze hier sehr passend, wie ich finde, mit Deiner Signature-Körnung versehen. Gefällt mir!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2025, 09:51   #272
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.899
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das nenne ich mal optimierte Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Raumes! Respekt! Der Zug ist ja schnell durch und der Nächste kommt erst in ein paar Stunden. Also Marktbetrieb! Sehr cooles Dokument des alltäglichen Transportwesens im peruanischen Hochland.
Am Allerbesten gefällt mir die Dame, welche da auf der Weiche ihren Topf zum Kochen stehen hat.
Danke Dir!
Nun... Personenzüge fahren dort genau 1 x mal pro Tag durch, Dienstags gar nicht (AFAIK)... wie oft da noch Güterzüge durchkommen
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 09:53   #273
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.188
Schnell, schnell noch vor der Arbeit, daher ein altes Bild aus dem Archiv vom letzten Lissabon-Aufenthalt.


Bild in der Galerie

In einem der Remodelado-Strassenbahnwagen unterwegs in Lissabon.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 10:13   #274
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Noch ein Amphibienfahrzeug. Damit werden täglich Touris durch die große Gletscherlagune im Süden Islands geschippert.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 13:16   #275
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
Heute möchte ich zwei Bilder von dem Funitel de Péclet im Skigebiet von Val Thorens (3 Vallées, Frankreich) zeigen. Die Besonderheit dieser Bahn besteht darin, daß die einzelnen Gondeln, die bis zu 24 Skifahrerinnen und Skifahrer aufnehmen können, an zwei weit von einander entfernten Förderseilen aufgehängt sind. Dadurch ist diese Bahn sehr viel weniger windanfällig als klassische Gondelbahnen mit nur einem Förderseil und muß daher nicht so schnell den Betrieb bei starkem Wind einstellen. Zum bequemen Ein- und Aussteigen werden die einzelnen Gondeln in der Berg- und Talstation jeweils aus den beiden Förderseilen ausgekuppelt. Das Funitel de Péclet war das erste Funitel und wurde 1991 in Betrieb genommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2025, 13:16   #276
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

die eher unschönen Auswirkungen der Elektromobilität: abgestellte E-Scouter im Sicherheitsbereich der S-Bahnhaltestelle.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 13:27   #277
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 232
bei einer Rundfahrt auf Mallorca

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 13:29   #278
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
An der Mosel gibt es immer weder Mal Treffen von Amphibienfahrzeugen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Und in Traben-Trarbach kann man sich in einem Amphicar rumschippern lassen...nicht ganz preiswert....zum Hotel, das es anbietet, passend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (09.01.2025 um 13:31 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 13:37   #279
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.200
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Und mit eingebauter/verbauter Bierkiste. Sehr schön! Die liefern sich doch damit, wenn keiner hinguckt, bestimmt Rennen, oder? Krasse Sachen, die manche (Profi-) Bastler sich da einfallen lassen.
Früh-Kölsch ist ein Sponsor von Fricadelli Racing, dem Sieger des 24h Rennens auf dem Nürburgring 2023.


Bild in der Galerie

und nein, im Fahrerlager ist es viel zu eng und überlaufen, um da rumzurasen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2025, 14:18   #280
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Heute geht es zurück nach 1963, da war ich 16 und konnte mit mit einer Jugendgruppe einen Ausflug nach Berlin machen, mit dem Bus durch die DDR. Ein Abstecher nach Ost-Berlin war auch drin, da hatte ich mich aber nicht getraut, die Kamera mitzunehmen.

Das Auto vor dem Käfer ist ein Fulda-Mobil


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.