![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
Herz des neulithischen Orkney (K)
Auf den Orknes waren wir in Scara Brae, einer "Jungsteinzeit-Siedlung" eil des Herzens des neolithischen Orkneys.
Diese Siedlung wurde bei einem schweren Sturm 1850, der in Schottland mehr als 200 Toderopfer forderte, "freigelegt", somit zufällig entdeckt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu diesem Kulturerbe zählt auch der Ring of Brodgar ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Hier wäre eine Drohne hilfreich gewesen...) Auch die Standing Stones of Steness sind Teil dieses Kulturerbes ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich wundere mich immer wie die Besiedlung solch einsamer Flecken von statten gegangen ist. Bei all den Widrigkeiten die diese Inselgruppe bietet, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen ausgerechnet am stürmisch wilden Westrand der Hauptinsel der Orkneys zu siedeln....aber wer weiß schon warum sie sich genau hier niedergelssen haben und dort gleich mehrere Kulturstätten errichteten....aktuell läuft noch eine Ausgrabung einer noch größeren Siedlung nicht unweit dieser Stätten. Die Bevölkerung zu dieser Zeit wird auf 10.000 Einwohner geschätzt! Auf jeden Fall haben diese Stätten ihre eigene Magie. https://de.wikipedia.org/wiki/Skara_Brae https://de.wikipedia.org/wiki/Ring_von_Brodgar https://de.wikipedia.org/wiki/Stones_of_Stenness https://www.nationalgeographic.de/ge...-der-steinzeit
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (06.03.2024 um 01:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|