![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Fuji/Japan 2013 Weltkulturerbe
Ich war schon oft am Fuji und habe auch viele Fotos, er ist immer sehenswert (wenn er überhaupt zu sehen ist), hier 6 Fotos von 2016-2023. Der Fuji ist für mich die absolute Top-Location in Japan (trotz Kyoto,Nara und vieles mehr). Es gibt sogar eine Webseite seeMtFuji mit einer Vorhersage der Sichtbarkeit für die nächsten Tage jeweils von Süden oder von Norden. Daher ist es besser kurzfristig zu planen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() →[SIZE="1"] Bild in der Galerie[/SIZE ![]() → Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ Geändert von saiza (05.03.2024 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 693
|
Römischer Aquädukt Pont du Gard
Der Pont du Gard ist ein römischer Aquädukt im Süden Frankreichs und von beeindruckender Höhe.
Außerdem verfügt er über einen der am besten erhaltenen Wasserkanäle aus der Römerzeit in Frankreich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
|
Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg
Quedlinburg ist natürlich eine Reise wert, ich war allerdings erschlagen von der Fülle.
Darüber hinaus ist es verständlicherweise gut besucht, was es fotografisch nicht leichter macht. Ich würde mch daher freuen, wenn jemand noch 4 weitere Ansichten dieser vielfältigen Stätte zeigen würde. Hier ein paar Schnappschüsse der Altstadt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Gar nicht so weit weg, um nicht zu sagen fast vor der Haustür haben die Wenigsten wohl auf der Liste, dass die Altstadt von Luxemburg auch seit den Neunzigern Weltkulturerbestatus hat
https://www.visitluxembourg.com/de/l...weltkulturerbe Es sind die eher versteckten Ecken, die den Reiz der Altstadt ausmachen: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Da ich meine alten Fotos der ehemaligen Festung leider nicht wiedergefunden hab, sind alle eingeladen, noch ein paar entsprechende Fotos nachzureichen
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Herz des neulithischen Orkney (K)
Auf den Orknes waren wir in Scara Brae, einer "Jungsteinzeit-Siedlung" eil des Herzens des neolithischen Orkneys.
Diese Siedlung wurde bei einem schweren Sturm 1850, der in Schottland mehr als 200 Toderopfer forderte, "freigelegt", somit zufällig entdeckt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Zu diesem Kulturerbe zählt auch der Ring of Brodgar ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Hier wäre eine Drohne hilfreich gewesen...) Auch die Standing Stones of Steness sind Teil dieses Kulturerbes ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich wundere mich immer wie die Besiedlung solch einsamer Flecken von statten gegangen ist. Bei all den Widrigkeiten die diese Inselgruppe bietet, wäre ich sicher nicht auf die Idee gekommen ausgerechnet am stürmisch wilden Westrand der Hauptinsel der Orkneys zu siedeln....aber wer weiß schon warum sie sich genau hier niedergelssen haben und dort gleich mehrere Kulturstätten errichteten....aktuell läuft noch eine Ausgrabung einer noch größeren Siedlung nicht unweit dieser Stätten. Die Bevölkerung zu dieser Zeit wird auf 10.000 Einwohner geschätzt! Auf jeden Fall haben diese Stätten ihre eigene Magie. https://de.wikipedia.org/wiki/Skara_Brae https://de.wikipedia.org/wiki/Ring_von_Brodgar https://de.wikipedia.org/wiki/Stones_of_Stenness https://www.nationalgeographic.de/ge...-der-steinzeit
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (06.03.2024 um 01:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Vielen Dank, Ditmar und Jürgen, freut mich.
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 485
|
Albanien 2005/2008 Weltkulturerbe Historical Centres of Berat und Girokastra.
Reise Anfang Mai 2023, das letzte Foto ist von Gjirokastra, die anderen Berat. In Berat hatten wir ein Hotel in der Altstadt gebucht, es war schwierig durch die engen Gassen mit Kopfsteinpflaster zu unserem kleinen Hotelparkplatz zu gelangen. Zudem waren wegen einer Veranstaltung Massen an Leuten unterwegs und wir durften nur zum Hotel fahren, weil ich dem Polizisten unsere Buchung vorweisen konnte. Albanien ist ein tolles Reiseland, besonders im Frühjahr Idylle pur mit fantastischen Mohn- und Blumenwiesen (aber die zählen ja nicht zum Welterbe). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
ひもかわ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.989
|
@Volker
Ich habe gestern (siehe Post2) eine Welterbe Stätte für andere freigegeben. Momentan haben wir 30: Einstellerinnen und Einsteller. Da können wir noch 120 verschiedene Bilder vom Kölner Dom sehen. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|