Zitat:
Zitat von steve.hatton
Dies ist ein sehr schöner Vergleich.
Hat jemand eine Statistikm aus den Anfängen der Digitsalphotographie ?
Rein aus dem Bauch raus würde ich die Ablehnungssquote deutlich über 90% einschätzen - und heute: kaum mehr wegzudenken!
|
Das ist in der Tat ein schöner Vergleich. Am Anfang hatte die Digitalphotographie sicherlich schon die Ihr eigenen Vorteile, auf der Qualitätsseite war sie aber grottig und nicht wirklich akzeptabel bzw. in guter Qualität von den Kosten gesehen nur der professionellen Anwendung vorbehalten. Daher haben in dieser Zeit alle Hersteller sowohl klassische Filmkameras als auch Digitale Bodies gebaut. Das wird mit dem EVF wahrscheinlich auch so kommen. Und das ist doch das Problem: Fast keiner nimmt Sony Kameras mit EVF übel und wenn man durch so Winzguckfenster der Einsteigerkameras schaut, dann ist so ein EVF einer A33/A55 schon eine Offenbarung. Was aber fatal ist, dass Sony nicht noch eine Weile im ambitionierteren Segment zweigleisig fährt. Ich kann gut verstehen, wenn ein Elektronikkonzern froh ist, fast nix mehr mit Mechanik zu tun zu haben, aber das Signal ist fatal für das System.
Stephan