![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der Umstieg von analog auf digital hat sich viele Jahre hingezogen (je nach dem wann man Start der Digitalen zwischen 1975 und 1991 genau legt). Bei den "Kleinen" ist der EVF auch em ehesten ein Fortschritt. Ein weiterer Punkt der Verärgerung ist natürlich auch, dass in der 7er-Klasse noch nicht mal wenigstens ein EVF-Modell zu bekommen ist. Und selbst das scheint sich lt. SAR noch weiter zu verzögern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.187
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Sony hat diese Fakten und damit wissen sie, was sie tun. Man bedenke: die a560 kam hier gar nicht erst auf den Markt. Ich war zufällig gerade in Japan, als a33/a55 herauskamen und die a580 interessierte dort scheinbar niemanden, im Gegensatz zu a33/a55 und Nex, wobei Japan sicherlich ein spezieller Markt ist. Jedenfalls: Sony war mit dem EVF mutig, hat genug Daten gesammelt und ich kann trotz a850 im EVF genug Vorteile erkennen, die mich völlig entspannt (eher noch: interessiert) die nächste EVF Generation erwarten lassen. Wer immer meint, daß mit jeder Verbesserung keinerlei Verschlechterung gewohnter Aspekte einher gehen darf, wird sich nicht weiterentwickeln. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Zitat:
Aber mal ganz ehrlich, in D interessiert sich die Masse nicht für Systemkameras, sondern im wesentlichen für Kompakte. Wenn Systemkameras, dann die günstigsten mit Kit. Für mich ist es überhaupt kein Argument was die Masse tut und ich werde deshalb nicht auf eine "200-Euro-Superzoom-Knipse" umsteigen nur weil die Dinger erfolgreich sind. Zitat:
Man, sprich Fotografen mit halbwegs Erfahrung, können sehr genau spezifizieren wie das Werkzeug für optimale Ergebnisse sein soll. Da steht bei vielen eben kein EVF auf der Liste. Das ist nur leider für viele Sony-User irgendwie verdammt schwer zu akzeptieren. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
das ist ja wohl eher anders herum! Es gibt kaum/ keinen, der einen guten OVF schlecht redet. Es gibt aber etliche, die mit und ohne wirkliche Ahnung von neuen aktuellen EVF diesen mit Gewalt schlecht reden. Ausblick: Mit A77 verliert Sony 50% seiner A700-User an andere Systeme. Mangels Bekenntnis zu VF+OVF verlieren sie 50% der VF-User an andere Systeme. Mit der A77 gewinnt + 100% (A700-Bestand) Aufsteiger +200% aus fremden Systemen, da günstig, fähig und einzigartig. Sony erkennt die Problematik/ Stimmung bei VF+EVF und steigt erst mal mit einer günstigen kompakten A81 und bringt VF+EVF mit dem Ausstattungsniveau der A57 (natürlich besseres Verhalten für Blitz!) für 1.350€. BÄNG. Alle Welt will A81. Weil es für alle verstandsorientierten Nichtfetischisten der beste Kompromiss ist. Sony rolt den Markt auf und entscheidet sich nun zum Toesstoß und bringt die A950 mit der Ankündigung der A99 für ein halbes Jahr später. bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
Ich kann das Geweine nach klobigen Gehäusen mit überladenen Knöpfen als einzig "wahres Fotowerkzeug" echt nicht mehr hören. Erst recht nicht mehr seit dem ich nun auch eine NEX-5 mein Eigen nenne. Wer damit nicht umgehen kann tut mir echt leid. Die ist doch so intuitiv und einfach bedienbar und bietet doch soviel manuelle Kontrolle und kreativen Freiraum, dass man wenn man wirklich will, trotzdem die Grundtechniken der Fotografie problemlos erlernen kann. Das ist so ein geniales Fototool (den es leider noch an ein paar hochwertigen AF-Linsen mangelt). Dagegen wirkt meine A700 teilweise wie aus der Steinzeit... Auch stimmt es nicht, dass eine Kamera so wie eine DSLR aussehen muss. Es wird sich da auch in Zukunft technisch und optisch noch einiges verändern, wie es sich in der Vergangeheit auch getan hat, auch ist der individuelle Einsatzzweck entscheidendes Kriterium für das Aussehen einer Kamera. Nicht böse gemeint, aber viele gehören hier wohl zum Ü50/60-Club und haben wohl noch etwas andere Ansichten als jüngere Semester die mit ganz anderem Technikverständis aufgewachsen sind und sich wohl auch einfach schneller an Neues anpassen können. Der EVF ist hier wieder mal so ein Beispiel. Bei den DSLR´s war es ja auch insbesondere die alte Generation die sich nicht vorstellen konnte, damit umzugehen... Es gibt da so einen Spruch: "Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit"... Zitat:
Viele sehen hier wohl ihre Felle davonschwimmen, dass evtl. bald ein Laie sehr leicht zu ausdruckstärkeren Bildern kommen kann (siehe zahlreiche positive Beispiele bei Flickr und Picassa mit teilweise schon günstigen Einsteigerequipment), als ein selbsternanter Profi mit 30 Jahren Fotoerfahrung. Bei vielen dieser Leute hat man beim Anblick ihrer Fotos in den Schaufenstern leider oft nur das Gefühl, dass sich die Erfahrung rein technisch beschränkt und der künstlerische Aspekt in all den Jahren vernachlässigt wurde... Nur weil jemand technisch mit der Kamera umgehen kann, heißt dass noch lange nicht dass er wirklich damit umgehen kann. Bitte nicht falsch und als Angriff auf bestimmte Personen verstehen. Das sind die Erfahrungen und Eindrücke die ich selbst seit nun gut 10 Jahren intensiven Fotografierens mit unterschiedlichsten Equipment erleben und sammeln durfte. Das Leben besteht nun einmal aus beständiger Entwicklung und dem beständigen Dazulernen. Wer das nicht will, bleibt halt irgendwann stehen und und verliert den Anschluss. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
schon fast unerträglich lang. Zudem hatte sie das Pech, daß im Dezember zeitgleich die Nikon D 300 erschienen ist. Die absoluten Verkaufszahlen von Nikon D300, Alpha 700 und Alpha 580 würden mich interessieren. Dann die Verkaufszahlen in Deutschland. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|