Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt Heute, 09:53   #161
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.889
Die beiden waren "very british" im schönen Andrano in Apulien.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 10:35   #162
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dieses mal ein "Skupturen-Paar" welches sicherlich untrennbar ist:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die beiden stehen am Marktplatz in Brescello, einem kleinen Ort nahe Padua in welchem die Filme über die Beiden auch gedreht wurden.

Der eine vor der Kirche, der andere vor dem Rathaus.
Hier haben tatsächlich die Hauptdassteller der 5 Don Camillo - Filme als Vorlage gedient. Die Schauspieler Fernandel (Don Camillo) und Gino Cervi (Bürgermeister Giuseppe Bottazzi, genannt Peppone) sind in den Figuren klar zu erkennen. Hat den der kleine Ort etwas davon gehabt, dass die Filme dort gedreht wurden?

Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Im Frühjahr 2024 hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Garten- und Friedhofsamtes der Stadt Erfurt das sogenannte Domplatzbeet mit Hilfe von ca. 50 Kubikmeter Erde angelegt und farbenfroh bepflanzt. Am Rand des Beetes wurden neue Bänke aufgestellt, die aus dem Holz einer großen, alten Pappel hergestellt worden waren. Die Rücklehnen der Bänke zeigen Erfurter Sehenswürdigkeiten. Im konkreten Fall sind das der Dom und die Severikirche. Die Bänke wurden über den Winter abgebaut und eingelagert, damit man sie im nächsten Jahr am neu errichteten Domplatzbeet wieder aufstellen kann.


Bild in der Galerie
Das haben die Mitarbeiter der Stadt doch sehr schön gemachte. Das Beet mit Holzstämmmen eingefasst und, soweit man sehen kann üppig bepflanzt. Die "Bänke" sehen so aus, dass Sie kaum als solche zu benutzen sind sondern eher als Kunstwerke zu sehen sind. Hab gerade gesehen, auf den anderen Bänken ist mehr Platz zum sitzen:
Klick

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und für heute was aus dem letzten Urlaub am Mittelmeer.

Bild in der Galerie
Das Edelstahl-Herz steht an der Strandpromenade in Theoule-sur-mer (Frankreich)
>>Théoule-sur-Mer ist die südlichste Gemeinde des Départements Alpes-Maritimes. Sie liegt ungefähr zehn Kilometer südwestlich von Cannes. << Aha, da schauen wir durch das Herz also auf das Mittelmeer. Über das Herz habe ich nicht gefunden. Was steht daneben, es scheint sich um einen Schriftzug zu handeln.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Gerade wieder frisch aus Irland zurück, habe ich natürlich auch ans Monatsthema gedacht.


Bild in der Galerie
Man muß immer froh sein wenn Du aus Irland zurückkommst, nicht wahr?

Eine einsame Bank am Ufer im Abendlicht. Der Horizont unterhalb der Mitte legt die Gewichtung auf den Himmel, wo Sonnenstrahlen die Wolken durchbrechen und die Wasserfläche teilweise erhellen. Rechts im Hintergrund, von Dunst verhangen, einige Hügel. Ein ruhiges, besinnliches Bild.

Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hier ein Teil des Kunstwerkes "Begegnungen" von Lutz Bernsau im Sauerlandpark in Hemer.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Das Kunstwerk kenne ich auch persönlich und finde es beeindruckend. Der Bogen überspannt einen Fußweg im Park. Und auf diesem rostigen Bogen laufen kleine Figuren in beide Richtungen und überwinden dabei Hindernisse.

Überhaupt ist der Sauerlandpark sehenswert. Er liegt auf einem ehemaligen Kasernengelände, welches am Hang eines Hügels liegt. Auf dem Hügel steht heute ein Aussichtsturm. Die Wege des Parks führen in zwei Serpentinen den Hügel hinauf, in der Mitte eine Treppe, für die, die schnell nach oben wollen. Allerdings verpassen die dann auch viele Kunstwerke, die an den Wegen aufgestellt sind. Ich bin selten dort, weil keine Hunde erlaubt sind . Der Park liegt auf 2 Seiten einer Bundesstraße, die ihn durchschneidet. Überquert man diese und durchquert den zweiten Parkteil, steht man vor einem Ausgang, der direkt ins Felsenmeer führt.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Dieser Bergmann "bewacht" den Eingang zu den Saalfelder Feengrotten:


Bild in der Galerie
Bergmänner sind hier bekannt - aber nur aus dem Kohlebergbau. Die Geschichte der Saalfelder Feengrotte, heute ein Schaubergwerk im thüringischen Saalfeld, zeigt mir, wie einseitig diese Sicht ist. Was hier im Laufe der Jahrhunderte alles abgebaut wurde und an Höhlen gefunden wurde, würde den Rahmen dieser Bildbesprechung bei weitem sprengen. Interessierte sei ein Wikipediaartikel empfohlen: Feengrotten

Porty zeigt uns hier einen Bergmann mit einem Schild vor den Füßen einem Geleucht am Gürtel und den Ertrag seiner Arbeit in der rechten Hand.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:33   #163
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.387
Solche Stadtmöbel mag ich sehr gerne, die alt, historisch und wichtig sind für die Identität einer Stadt, so wie dieser Kran in der Hafencity von Hamburg. Er zeigt, was dort früher stattfand und durch den Umbau zu einem abgefahrenen Übernachtungsplatz in Hamburg hat er noch an Attraktivität dazugewonnen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 11:41   #164
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.091
Auf dem Petersplatz in Rom gibt es normalerweise keine Stühle. Bei größeren Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. durch seinen Nachfolger Papst Benedikt XVI. am 1. Mai 2011, werden aber auf dem Platz tausende Plastikstühle in Reihen aufgestellt, damit die Teilnehmer nicht die ganze Zeit stehen müssen sondern auch sitzen können.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 13:08   #165
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.172
Einfach mal sitzen.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt Heute, 13:54   #166
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.553
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Hier haben tatsächlich die Hauptdassteller der 5 Don Camillo - Filme als Vorlage gedient. Die Schauspieler Fernandel (Don Camillo) und Gino Cervi (Bürgermeister Giuseppe Bottazzi, genannt Peppone) sind in den Figuren klar zu erkennen. Hat den der kleine Ort etwas davon gehabt, dass die Filme dort gedreht wurden?
......
Ich denke schon, denn es gibt ein Museum einen T34 und natürlich das Café mit entsprechendem Namen.

Der T34 ist aber in Mahnmal in Bezug auf WWII und hat nichts mit den Filmen zu tun....
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (Heute um 14:03 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 15:39   #167
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Man muß immer froh sein wenn Du aus Irland zurückkommst, nicht wahr?
Weil ich dann Material dabei habe oder weil ich nicht dort geblieben bin?

Danke für deine liebe Bewertung!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 19:15   #168
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.627
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Weil ich dann Material dabei habe oder weil ich nicht dort geblieben bin?
Weil Du nicht dort geblieben bist, natürlich. So wie Du dieses Land liebst, wäre eine Übersiedlung im Rentenalter nicht unwahrscheinlich.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 19:29   #169
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.968
Hast du völlig Recht.
Problem: da, wo ich gerne wohnen wollen würde, ist man sehr stark abgeschnitten. Wir haben diesmal gerade wieder gehört, dass, wenn man einen Notfall hat, das nächste Krankenhaus 45min entfernt ist und nur bis 17h Patienten annimmt. Danach muss man nach Cork, was 2h entfernt ist. Sicherer ist es in Stadtnähe, aber da kann ich auch hierbleiben.

Zudem ist die Krankenversorgung (Versicherung) dort auch echt nicht gut...ich müsste also ein Zelt hier lassen. Zwei Zelte schaffe ich nicht.

Aber ja...es wäre mein Traum, ohne finanzielle Not einfach dort ein kleines, gerne windschiefes Häuschen an der Küste zu haben.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.