SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2025, 04:47   #1
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
MT 10/2025: Stadtmöbel

Guten Morgen zusammen,

kaum zu glauben - es ist schon Oktober, das 4.-te Quartal ist angebrochen und ich darf, muß, oder soll das Monatsthema stellen.

Nun denn, diesmal verreisen wir nicht, sondern können in unseren Gefilden bleiben.

Das Monatsthema für Oktober heißt: Stadtmöbel

Näheres dazu auf Wikipedia: Stadtmöbel

Hier ist unter Ausschlussdefinition zu finden, was alles nicht zu Stadtmöbeln gehört. Das ist für mich zwar in einigen Fällen überraschend, trotzdem wollen wir uns bitte an diese Definition halten.

Mehr zum Thema (aus Sicht eines Stadtwissenschaftlers und Archtiekten) findet Ihr im Buch: Bedeutsame Belanglosigkeiten, Vittorio Magnago Lampugnani, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin. Der fasst das Thema Stadtmöbel allerding breiter und bezieht Dinge ein, die Wikipedia ausschließt.

Bänke:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stühle:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Brunnen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann gibts da noch Papierkörbe:


Bild in der Galerie

Lampen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Kunstwerke:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und Allerlei sonstiges. Was ich jetzt aus unbekannten Gründen nicht hochladen kann.

Ich denke, Ihr wisst, was gemeint ist.

Es geht mir bei diesem Monatsthemea weniger um fotografisch gelungene Bilder, sondern eher um ausgefallene Motive. Gerne mit der Angabe, wo ihr sie gefunden habt.

Bitte jeder nur ein Bild pro Tag.

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (01.10.2025 um 17:22 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2025, 09:20   #2
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
Gute Idee dieses Thema.

Da es nicht in erster Linie um fotografisch gelungene Bilder geht, fange ich mal mit einem leider etwas unscharfen Bild an, welches aber wohl kurios ist.

Das "wunderschöne" blaue Betonklavier im Stadtpark Aschaffenburg :

Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 11:50   #3
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 247
Überfüllter Altglascontainer, Antwerpen


Bild in der Galerie

Überfüllter Altglascontainer, Antwerpen.

PS: ganz tolles Thema, bin gespannt, was die Foristen daraus machen.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 13:21   #4
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.343
Da werde ich nicht ganz viel haben, aber etwas sehr schönes habe ich mal in Fort William in Schottland vor einem Laden gesehen. Sofas aus Beton.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 14:18   #5
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.362
Urinoir in Brügge


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Rainer, das ist nur EIN Bild, das ich lediglich der besseren Vorstellbarkeit wegen quasi geviertelt habe…

Es zeigt ein so genanntes Urinoir in der Altstadt des belgischen Brügge. Und wie es sich für eine Weltkulturerbe-Stadt gehört, ist es aus authentisch gebrannten Ziegeln solide gemauert - und bietet immerhin Platz für gleich drei Stehpinkler…

Übrigens, eine richtige originelle, um nicht zu sagen: intelligente Idee, dieses sehr vielschichtige Monatsthema!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2025, 16:01   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.601
Dann fang‘ ich mal mit meiner Sammlung für’s Monatsthema an:

Den Anfang macht der Plastikmensch. Eine Skulptur aus Plastikmüll, den unser lokaler Energie-, Wasser- und Wärmeversorger bei einem Künstler in Auftrag gegeben hat. Die Skulptur wird immer mal wieder an einem anderen Platz in der Stadt aufgestellt und taucht auch immer bei publikumsstarken Events auf.


Bild in der Galerie

Hier die passende Beschriftung dazu:


Bild in der Galerie

By the Way, lieber Rainer: Das Monatsthema müsste "MT 2025/10:" heißen
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 17:24   #7
rainerstollwetter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.605
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
By the Way, lieber Rainer: Das Monatsthema müsste "MT 2025/10:" heißen
Habs geändert. Da war ich heute Nacht wohl noch nicht richtig wach. Danke für den Hinweis.
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2025, 20:17   #8
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 235
falsches Fotos gewählt

Geändert von K-H-B (02.10.2025 um 07:24 Uhr)
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2025, 09:39   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.878
Im Rahmen einer Künstleraktion wurden in meiner Heimatstadt bunte Stühle im Stadtgebiet verteilt.
Hätte ich mal mehr Bilder gemacht...


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2025, 10:41   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.601
Im Freiburger Stadtteil Landwasser steht seit 1973 der „Rote Otto“. Künstler Eberhard Rau hat die Plastik geschaffen. Teile des Objekts drehen sich je nach Wind. Seinen Namen hat der „Rote Otto“ von den Bürgern des Stadtteils bekommen.


Bild in der Galerie

Leider wird derzeit rund um das Kunstwerk gebaut.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 10/2025: Stadtmöbel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.