![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Gerade das verschmelzen ist eine Angelegenheit von DRI - genau das ist doch der Kern. Ich bin kein Gegner von Adobe, ich besitze Photoshop schon seit der Version 2 - lizenziert wohlgemerkt. Alle Programme die HDR erzeugen rechnen die Bilder anhand der Inhalte und Bereiche des Dynamikumfanges, die Programme , die DRI anwenden verschmelzen die Ebenen. Das ist doch der Punkt, schon alleine dieser eine Satz widerlegt die These von HDR in Photoshop. Ich habe eine Seite gemacht mit einem Rätsel über HDR und 4 verschiedene Modelle gegenübergestellt. Ich möchte gerne raten lassen, welches Bild wie erzeugt wurde. Auch eine Auflösungsseite dazu habe ich gemacht, den link der versteckten Lösungsseite möchte ich gerne jemandem schicken (Fritzchen?) als Beweis, dass ich an der Lösungsseite nichts mehr ändere und bin gespannt, wer die richtigen Tipps dazu hat ... Also, wer opfert sich als Schiedsrichter?
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
|
|