![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Zitat:
So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Bin gespannt, wer erraten wird welches Bild wie und mit welcher Methode bearbeitet wurde. Ganz kurz nur zur Problematik von PS. Wenn es tatsächlich HDR ist - wie hier behauptet wird, warum stellt dann Adobe - im Bildbearbeitungsprogramm schlechthin - keinerlei Tools für das tonemapping zur Verfügung? Alleine schon die Routine zur Erzeugung der HDR´s mit den Ebenen einfügen etc. lässt ganz anderes vermuten als es bei der HDR-Erzeugung üblich ist! Äußerst schwach vom Marktführer für Bildbearbeitung, dass man dann noch ein zweites Programm braucht um das Bild fertig zu machen. Oder glaubt Adobe, dass ohnehin schon alle einen Monitor / Drucker etc. mit 100.000 zu eins Dynamikumfang haben? Oder meinen die, dass die Bilder für die nächsten Jahrzehnte konserviert bleiben bis man sich das leisten kann? Ein Beispiel, wie bei Adobe das Thema HDR verwässert und begrifflich falsch gehandhabt wird ist auf deren eigener Website als Anleitung zu finden. Die Überschrift lautet "Erstellen Sie 32-Bit-HDR-Bilder mit einer herkömmlichen Digitalkamera". Seit wann geht das? Die Kamera will ich auch, dann kann ich mir die ganze Arbeit sparen! ![]() Also bis später Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
In Photomatix heissen die beiden Verfahren Detail Enhancer und Compressor (wenn ich mich nicht irre). PS stellt ebenfalls zwei Methoden zur Verfügung um ein HDR in ein LDR zu konvertieren. Zitat:
Photoshop macht letztlich auch nichts anderes als die Bilder zunächst über Ebenen zu laden uns diese dann auszurichten. Zitat:
Also andersherum. Die HDR-Programme wie Photomatix und Co. sind nicht in der Lage fertige Bilder zu erzeugen. Man braucht andere Programme wie z.B. PS für die abschließende Bearbeitung. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Das Mapping ist wesentlich schwieriger, es sind sehr viele Schieber und erfordert auch erst mal viel Übung ![]() Damit man sieht, was man machen muß um das richtige Ergebnis zu erzielen ![]() Pc kann immer eingesetzt werden, wenn es gebraucht wird, muß aber nicht ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Dann kann man weitere Bearbeitungschritte vornehmen und zum krönenden Abschluß mit einer der vier(!) Methoden in ein LDR verwandeln oder diesen Schritt in Photomatix vornehmen. Gruß Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Gerade das verschmelzen ist eine Angelegenheit von DRI - genau das ist doch der Kern. Ich bin kein Gegner von Adobe, ich besitze Photoshop schon seit der Version 2 - lizenziert wohlgemerkt. Alle Programme die HDR erzeugen rechnen die Bilder anhand der Inhalte und Bereiche des Dynamikumfanges, die Programme , die DRI anwenden verschmelzen die Ebenen. Das ist doch der Punkt, schon alleine dieser eine Satz widerlegt die These von HDR in Photoshop. Ich habe eine Seite gemacht mit einem Rätsel über HDR und 4 verschiedene Modelle gegenübergestellt. Ich möchte gerne raten lassen, welches Bild wie erzeugt wurde. Auch eine Auflösungsseite dazu habe ich gemacht, den link der versteckten Lösungsseite möchte ich gerne jemandem schicken (Fritzchen?) als Beweis, dass ich an der Lösungsseite nichts mehr ändere und bin gespannt, wer die richtigen Tipps dazu hat ... Also, wer opfert sich als Schiedsrichter?
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich arbeite im Moment sehr selten im Forum, arbeite bis zum Anschlag
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
![]() Dann ersetze halt verschmelzen mit verrechnen oder sonst irgendwas. Es entsteht auf im Ergebnis zumindest ein HDR. Ob Du das glaubst oder nicht ist mir egal. Was glaubst Du eigentlich wie Photomatix vorgeht? Es importiert auch erst mal die einzelnen Aufnahmen. Wie richtet wohl Photomatix die Bilder aus? Mit Sicherheit ähnlich wie Photoshop über Ebenen. Nur siehst Du es halt nicht. Nach der Ausrichtung kommt dann ein Algorithmus zum Tragen der daraus das HDR rechnet. Nichts anderes macht Photoshop auch. Nur siehst Du halt das es erst einmal die Ebenen anlegt bevor dann der Algorithmus das HDR rechnet. So long Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich denke nicht, dass ich zu dem Thema noch etwas beitragen werde. Denn dass die anderen Programme allesamt nicht alleine fähig wären, ohne PS ordentliche Bilder zu erzeugen ist schon eine starke Aussage. Nächstens behauptest Du vielleicht noch, jeder ordentliche Fotograf hat PS zu haben. Wer ihn nicht hat kann auch keine guten Bilder haben ... denn nur mit PS kann man solche haben. Das ist ja eine irre Auffassung - ich geb´s auch auf ... LG Gerhard P.S.: Es kann sich jeder beim Rätsel überzeugen, wie PS sich betrügen lässt - ganz einfach und billig!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|