SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DRI-Experiment mit verschiedenen Mitteln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2009, 10:51   #1
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Nun, ich rede vom zweiten Bild.
Im mittleren Bereich des Bildes am unteren Rand: Der rotbraune Steinbelag wird zum Schatten hin heller. Ebenso wird der Schatten zum Rand hin - also zum sonnenbeschienenen Steinbelag hin noch dunkler wird - speziell am Rand beim Haus mit der grünen Aufschrift. Das ist ein HALO, denn ich denke nicht, dass das Straßenschmutz ist!
Mit dem hellen Halo im Steinbelag hast du recht, den habe ich tatsächlich übersehen. Das dunkler werden des Schattens habe ich soweit wie möglich korrigiert. An dem Haus mit dem grünen Schriftzug ist der Schatten auch im Originalbild an der Kante dunkler, da habe ich nur eine kleine Stelle davor übersehen. Wenn du das Originalbild und das Achim-DRI in der Galerie in je einem Tab öffnest, kannst du das recht gut vergleichen

Ich sehe sowas übrigens auch immer erst nachdem ich es hochgeladen habe...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 11:06   #2
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Ich sehe sowas übrigens auch immer erst nachdem ich es hochgeladen habe...
Ich weiß, darum darfst Du meinen Sarkasmus erst gar nicht beachten ...
Im übrigen hat Photomatix diese Stelle besser abgearbeitet als die händische Methode!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 11:06   #3
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ich weiß, darum darfst Du meinen Sarkasmus erst gar nicht beachten ...
Im übrigen hat Photomatix diese Stelle besser abgearbeitet als die händische Methode!
ja, ich weiß, ich übe ja noch
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 11:24   #4
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Wissensdurst

BTW: Wie kommt man aus Österreich nach Düsseldorf? Ist doch viel zu flach ...
Es sei denn, austriaka bedeutet nicht "... aus Österreich stammend ...", was naheliegend wäre, denn dann würde man ja "austriaca" schreiben müssen, um dem lateinischen gerecht zu werden!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 11:48   #5
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
BTW: Wie kommt man aus Österreich nach Düsseldorf? Ist doch viel zu flach ...
Es sei denn, austriaka bedeutet nicht "... aus Österreich stammend ...", was naheliegend wäre, denn dann würde man ja "austriaca" schreiben müssen, um dem lateinischen gerecht zu werden!
Die Liebe ist schuld... Und flach ist es hier gar nicht, wie kommst du denn darauf? Immerhin sitzen wir genau an der Schnittstelle von Rheinland, Bergischem Land und Ruhrgebiet. Wenn ich 5km nach Osten fahre, ist es genauso hügelig wie bei dir und mir zu Hause, das einzige, was (mir) fehlt, ist die Kulisse des Alpenvorlands...

Austriaka kommt in diesem Fall übrigens aus dem Griechischen - in früheren Zeiten, als ich noch regelmäßig meine Sommer in Griechenland verbrachte, musste ich auf die Frage "germanika?" immer mit "ochi, avstriaka" antworten
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2009, 12:10   #6
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Hey Gerhard,
wenn ich nicht komplett daneben liege beherrscht PS sehr wohl die Möglichkeit HDR-Formate zu speichen. Meines Wissens ist das OpenEXR Format ein ebensolches.
Zumindest klappt der Austausch zwischen Photomatix (gespeichert als *.exr) und PS ohne Probleme.
Gruß Eric
Ich denke nicht, dass Photoshop das beherrscht.
Sonst gäbe es die Möglichkeit, das Bild als HDR zu speichern, bevor es getonemapped wird. Was Du meinst ist zwar die Möglichkeit, es als OpenEXR zu speichern, jedoch erst nach dem Bearbeitungsvorgang - also wenn es als LDR vorliegt und "getonemapped" ist. Da ist es aber sicher kein HDR mehr!
Versuch doch einmal, ein ganz normales JPG zu öffnen und es anschließend auf 32 Bit TIFF umzuwandeln. Nun kannst Du es seelenruhig als OpenEXR speichern. Hast Du nun ein HDR? Sorry, es ist so, Photoshop macht einfach nur DRI!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Die Liebe ist schuld...
Ja ja, die Liebe ... das älteste Problem der Welt!

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Austriaka kommt in diesem Fall übrigens aus dem Griechischen - in früheren Zeiten, als ich noch regelmäßig meine Sommer in Griechenland verbrachte, musste ich auf die Frage "germanika?" immer mit "ochi, avstriaka" antworten
Jetzt bin ich aber verblüfft, ich dachte immer, es kommt aus dem lateinischen - ebenso wie germanica
Im grichischen finde ich es gar nicht ...
Alles was ich mit "österreichisch" oder "aus Österreich stammend" finde schreibt man als austriaca.
Na ja, wahrscheinlich kommt es darauf an, wie man es ausspricht - ist auch egal.
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:47   #7
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, dass Photoshop das beherrscht.
Sonst gäbe es die Möglichkeit, das Bild als HDR zu speichern, bevor es getonemapped wird. Was Du meinst ist zwar die Möglichkeit, es als OpenEXR zu speichern, jedoch erst nach dem Bearbeitungsvorgang - also wenn es als LDR vorliegt und "getonemapped" ist. Da ist es aber sicher kein HDR mehr!
Servus,
soweit ich weiss, kann das PS schon. Wenn ich drei Bilder über Merge to HDR zusammenführe habe ich ein nicht getonmapptes HDR Bild. Dieses kann ich das als Open EXR oder .HDR speichern und nehme dieses in Photmatix als Grundlage.
Selbstverständlich ist nicht jedes Bild, welches als Open EXR gespeichert wird, auch gleich ein HDR.

Grüße
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:47   #8
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Alles was ich mit "österreichisch" oder "aus Österreich stammend" finde schreibt man als austriaca.
Ja, weil das immer Latein ist.
In (Neu-)Griechisch heißt "österreichisch" αυστριακά, also avstriaka, mit Betonung auf dem i und dem letzten a
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2009, 12:54   #9
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Austriaka kommt in diesem Fall übrigens aus dem Griechischen - in früheren Zeiten, als ich noch regelmäßig meine Sommer in Griechenland verbrachte, musste ich auf die Frage "germanika?" immer mit "ochi, avstriaka" antworten
Jetzt bin ich aber verblüfft, ich dachte immer, es kommt aus dem lateinischen - ebenso wie germanica
Im grichischen finde ich es gar nicht ...
Alles was ich mit "österreichisch" oder "aus Österreich stammend" finde schreibt man als austriaca.
Na ja, wahrscheinlich kommt es darauf an, wie man es ausspricht - ist auch egal.
Da muss man(n)/frau einen kleinen, aber feinen Unterschied machen zwischen Alt- und Neugriechisch!
Die jetzt "aktuellen" Griechen haben durchaus auch Bezeichnungen in ihrer Sprache, die ihren Ursprung im Lateinischen haben!
Ob die Altgriechen à la Perikles & Co. überhaupt eine Bezeichnung für "Deutsche" hatten?
Wahrscheinlich "Barbaren aus dem Norden" oder so ähnlich!

Geändert von *mb* (14.05.2009 um 13:08 Uhr) Grund: Tippfehlerlein eliminiert!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DRI-Experiment mit verschiedenen Mitteln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.