![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#341 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
|
Die Forth Bridge wurde hier ja schon mal als ganzes vorgestellt. Dann zeige ich mal eher ein paar Details.
Für mich sah es so aus, als wenn die Brücke vor den Häusern dort gebaut wurde. Zumindest die aktuellen sind nicht so alt. Aber wenn ein Zug darüber fährt, ist es schon sehr laut. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Konstruktion ist wirklich gewaltig. Unglaublich das so im 19. Jahrhundert hin zu bekommen. ![]() → Bild in der Galerie Etwas von der Stützkonstruktion - ist schon sehr wimmelig. ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#342 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Das eine Ende des Bahnverkehrs:
![]() → Bild in der Galerie Das Bild stammt von der Henrichshütte in Hattingen. Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer Geändert von rainerstollwetter (19.05.2025 um 08:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#343 | |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
|
Zitat:
Die Lok 97502 in Gänze: ![]() → Bild in der Galerie An ihrem Standort im Ringlokschuppen in Bochum - Dahlhausen. Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten. ![]() Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#344 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#345 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
|
Schonmal gezeigt, aber hier passt es doch auch.
Das Bild zeigt einen Tunnel einer baskischen Schmalspurbahn zwischen Zumaia und Deba. Der Tunnel ist gleichzeitig Wanderweg mit Fahrplanhinweisen am Eingang des Tunnels. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#346 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
|
In der S-Bahn Mumbai
![]() → Bild in der Galerie Dieses Nahverkehrssystem, das sich aus einer Pferdebahn entwickelte, existiert seit 1853. Die S-Bahn in Indiens größter Metropole zählt sechs Linien mit einer Gesamtlänge von 465 km und bedient 147 Bahnhöfe. Schon seit 1925 wird sie elektrisch betrieben. Täglich werden im Schnitt 7,5 Mio. Pendler befördert.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#347 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
|
Moin, moin,
sorry Jürgen, dass ich jetzt doch wieder im Thread aufschlage. Da ich die nächsten zwei Wochen etwas unter Dampf stehe, habe ich eigentlich keine Zeit, um Bilder neu aufzubereiten oder gar zu schießen. Aber heute Morgen ist mir eine Serie in den Kopf gekommen, die ich 2006 bei einem Wiener Usertreffen im Eisenbahnmuseum Strasshof aufgenommen habe. Alles Aufnahmen, die mit der guten, alten D7D entstanden sind und mit damaligen Mitteln bearbeitet wurden. Daher bitte ein wenig Nachsicht... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#348 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.353
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#349 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
![]() |
#350 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
Zitat:
Die Bildkomposition, insbesondere durch die Verteilung von Licht und Schatten finde ich ausserordentlich gelungen. ![]() ![]() Ich bin heute nicht mehr weiter als bis auf den Balkon gekommen.... von daher nur ein Bild vom RE3 von vorhin auf dem Weg von Basel nach Singen ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|