Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2025, 07:56   #341
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Die Forth Bridge wurde hier ja schon mal als ganzes vorgestellt. Dann zeige ich mal eher ein paar Details.


Für mich sah es so aus, als wenn die Brücke vor den Häusern dort gebaut wurde. Zumindest die aktuellen sind nicht so alt. Aber wenn ein Zug darüber fährt, ist es schon sehr laut.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Konstruktion ist wirklich gewaltig. Unglaublich das so im 19. Jahrhundert hin zu bekommen.


Bild in der Galerie


Etwas von der Stützkonstruktion - ist schon sehr wimmelig.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2025, 08:12   #342
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Das eine Ende des Bahnverkehrs:


Bild in der Galerie

Das Bild stammt von der Henrichshütte in Hattingen.

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (19.05.2025 um 08:17 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 08:23   #343
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das Öl wurde während der Fahrt auf den Geleisen verteilt. Deswegen brauchte es damals keine "Vegetationskontrolle" sprich Unkrautbekämpfung an den Bahnstrecken. Nicht nur Dampfloks, auch Personen- und vor allem Güterwagen hatten Gleitlager, die täglich ihr Quantum Öl brauchten.
Ich kann mich noch gut an die massiv öligen Geleise an den Bahnsteigen erinnern. Besonders da, wo immer die Loks standen.

Dennoch ein sehr feines SW- Bild an dem alles passt


Von mir gibt es heute was Spezielles, ist schon fast ein Wimmelbild


Bild in der Galerie


Das komplexe Triebwerk der Zahnradlok 97 502. Der untere Teil ist das normale Triebwerk einer Dampflok, darüber das zweite, vom Ersten unabhängige Triebwerk für den Zahnradantrieb.
Die Maschine war bis 1961 auf der inzwischen stillgelegten Strecke Hohnau- Lichtenstein unterwegs und befindet sich jetzt im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlhausen.
Zur Ergänzung:

Die Lok 97502 in Gänze:


Bild in der Galerie

An ihrem Standort im Ringlokschuppen in Bochum - Dahlhausen.

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 09:18   #344
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Ist das ein Schweizer SBB Wagen in dem die Bilder entstanden?

Nein, Jürgen das war kein Schweizer:


Bild in der Galerie

Oder?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 10:08   #345
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.262
Schonmal gezeigt, aber hier passt es doch auch.

Das Bild zeigt einen Tunnel einer baskischen Schmalspurbahn zwischen Zumaia und Deba.

Der Tunnel ist gleichzeitig Wanderweg mit Fahrplanhinweisen am Eingang des Tunnels.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2025, 10:47   #346
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.353
In der S-Bahn Mumbai


Bild in der Galerie

Dieses Nahverkehrssystem, das sich aus einer Pferdebahn entwickelte, existiert seit 1853. Die S-Bahn in Indiens größter Metropole zählt sechs Linien mit einer Gesamtlänge von 465 km und bedient 147 Bahnhöfe.

Schon seit 1925 wird sie elektrisch betrieben. Täglich werden im Schnitt 7,5 Mio. Pendler befördert.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 11:16   #347
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.056
Moin, moin,

sorry Jürgen, dass ich jetzt doch wieder im Thread aufschlage. Da ich die nächsten zwei Wochen etwas unter Dampf stehe, habe ich eigentlich keine Zeit, um Bilder neu aufzubereiten oder gar zu schießen. Aber heute Morgen ist mir eine Serie in den Kopf gekommen, die ich 2006 bei einem Wiener Usertreffen im Eisenbahnmuseum Strasshof aufgenommen habe. Alles Aufnahmen, die mit der guten, alten D7D entstanden sind und mit damaligen Mitteln bearbeitet wurden. Daher bitte ein wenig Nachsicht...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 16:06   #348
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.353
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wenn man genau hinschaut sind es "nur" 2 Heusinger- Steuerungen übereinander.
Ach sooo, DAS hatte ich nicht gesehen.
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 20:15   #349
cf1024
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.158
Berlin Hauptbahnhof


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Klaus

"Bildermacher"

2KW Unterwegs:
München Venedig Berlin Berlin II
Frankfurt Hamburg Rotterdam
Ab in´s Museum
Berlin III
Hamburg 2025
cf1024 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2025, 22:39   #350
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Berlin Hauptbahnhof


Bild in der Galerie
Das gefiel mir schon im Adventskalender sehr gut, deshalb einfach nochmal:
Die Bildkomposition, insbesondere durch die Verteilung von Licht und Schatten finde ich ausserordentlich gelungen.

Ich bin heute nicht mehr weiter als bis auf den Balkon gekommen.... von daher nur ein Bild vom RE3 von vorhin auf dem Weg von Basel nach Singen


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.