SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2023, 22:16   #11
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.002
Einen schönen guten Abend in die Runde. Heute darf ich mal wieder Türchen öffnen
Also, los geht's:

Besprechung 16. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#445 walde[/lightbox]außer Betrieb Ein Bild, das den Betrachter sofort ein gutes Stück in der Zeit zurück teleportiert, in ärmliche, entbehrungsreiche Zeiten, in denen eine Lehmhütte als Heimstatt diente, ein Krug Wasser und ein Korb voll Kartoffeln oder Obst - wenn überhaupt vorhanden - zum Leben reichen musste. Wie hart das Leben damals (R) sein musste und wie gut wir es doch heute haben. Das Bild in seiner monochromen Farbgebung unterstützt noch diese Tristesse der längst vergangenen Zeit. Einzig die Spinnenweben vor dem Fenster zeugen davon, dass wir uns eben nicht in diesem Zeitalter befinden, sondern dass die Zeit vorübergegangen ist. Obwohl ich den rechten Teil des Korbes ein wenig vermisse, denke ich, dass die Wahl des Hochformates die richtige Wahl war. Auf diese Weise ist das Fenster in seiner gesamten Höhe auf dem Bild.
#446 Danawaterfall Ich hätte den Titel "Im Feenland" gewählt, denn genau da ist dieser Wasserfall zu finden . Wunderbar, wie watteweich das Wasser herunter stürzt, man kann den Wassergeistern beim Tanzen zusehen. Dazu seitlich das mystische Grün - man erwartet, dass jeden Moment eine Fee durch das Bild fliegt. Die Langzeitaufnahme ist ausserordentlich gut gelungen.
#447 RZPSchlichte Raubfliege Schöne Makroaufnahme eines Insekts, dass uns (zumindest mir) in den warmen Monaten gerne mal lästig wird. Interessant zu sehen, aus wieviele einzelne Segmente den Körper einer solchen Fliege bilden. Sehr gut gefällt mir die Farbgebung es Bildes, vor diesem schönen Creme-Gelb hebt sich die dunkle Fliege schön ab. Ich bin immer wieder begeistert vom Detailreichtum der Aufnahmen.
#448 RMBGeschlechtsunterschiede Und gleich im Anschluß die nächste(n) beeindruckenden Makroaufnahme(n). Vom Körperbau völlig anders aufgebaut als das Vorgängermodel von RZP. Was ist Männlein und was ist Weiblein? Schon bunt schillernd sind ja beide. Hier haben wir (im Gegensatz zu RZPs Bild, beides hat seine Vorteile) mehr 'Umgebung' in Form der Blüten im Bild,was auch sehr schön ist. Man sieht zumindest auf dem zweiten Bild sehr gut, wie sich das Insekt an der Blüte labt. Im ersten Bild ist der Fokus nicht ganz auf dem Saugrüssel, aber man kann es sich vorstellen. Sorry, dass ich Vergleiche anstelle, aber, wenn zwei so herausragende Makros direkt hintereinander kommen ...
#449 SchartiHeliosphäre Eine schöne Momentaufnahme von einem Sommerfest. Es ist schon spät, kurz vor 22:00 Uhr, es ist noch ein wenig Helligkeit vorhanden. Die Zuschauer verfolgen eine -wie ich vermute- recht Interessante Vorstellung. Solch Akrobatikkünstler an einem Ballon habe ich noch nicht gesehen. Das Bild wird durch die Komplentärfarben Rot und Grün schön belebt. Darf ich zwei Vorschläge machen? Das Bild moderat entrauschen und die Helligkeitsspitzen auf der Akrobatin ein wenig abmildern.
#450 MaTiHHBurg Colmberg Trutzig erhebt sich die Burg in der LAndschaft, bietet dem Burgherrn und seinem Gefolge Schutz vor der herbstlich/winterlichen Kälte, beherbergte Grafen, Ritter und Gesinde - und heute vielleicht den ein oder anderen Geist? Lange Schatten, Rauhreif auf dem Gras, ein Bild, das die Kälte des Tages gut wiedergibt und trotzdem oder vielleicht sogar gerade deshalb Ruhe und Besinnlichkeit hervorruft. Im Hintergrund eine beeindruckende Burg, die über alles wacht. Sehr stimmungsvolles Bild.
#451 HoStUp! Oh wow, was eine Dynamik im Bild. Sehr gut eingefangen, wie das Flugzeug in einem leichten Bogen fast senkrecht in die Luft steigt - natürlich mit der obligatorischen Rauchfahne, die das Ganze ein wenig dramatisch wirken lässt. Mitfliegen wollte ich da allerdings nicht. Da muss man schon sehr angstbefreit sein und einen stabilen Magen haben
#452 haribeeBlaugrüne Mosaikjungfer Alter Schwede, ist das stark. So eine Libelle im Flug zu erwischen ist nicht leicht. Und dann auch noch so knackscharf auf dem Gesicht und Körper. Meine Anerkennung und mein Neid sowie meine Begeisterung seien dir gewiss . Mir fliegen diese Vicher nie so bereitwillig vor das Objektiv.
#453 K-H-BAnflug zum Tanz auf dem Eis Na, ob die LAndung gelingt? Einen Tailstrike haben wir schonmal, das gibt Abzüge in der B-Note . Aber nur für den Vogel, nicht für den Fotografen. Der hat alles richtig gemacht. Zum rechten Zeitpunkt abgesrückt und die Szene perfekt eingefangen. Schön, wie die Flügel in Bremsstellung ausgebreitet sind.
#454 kiwi05Pilgerperle in Rot Jetzt musste ich anhand des Titels erstmal Google bemühen. Collonges-la-Rouge zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs. Du zeigst uns einen kleinen Teil von diesem Dorf, versteckt hinter einer alten Mauer, Grün- und Blumenbewuchs und Bäumen. Aber genau dieser marode Eindruck ist das, was das Bild interessant macht. Es macht neugierig auf mehr. Was erwartet mich am Ende der Mauer, wenn ich nach links abbiege? - Kopfkino läuft.
#455 Sir Donnerbold DuckOktobersommer im Heckengäu Goldener Oktober. Blauer Himmel, es ist nochmal richtig warm. Eine Blumenwiese, die dazu einlädt, sich hineinzulegen und mit einem Grashalm im Mund die vorbeiziehenden Wolken zu beobachten (ausgenommen Allergiker). Einfach ein schöner Gedanke, der durch das Betrachten des Bildes ausgelöst wird. Ich mag die Vorstellung - und das Bild.
#456 tafelspitzFeierabend Nothing is better than a good sundowner Zu diesem Anblick möchte man sich an den See setzen, die Beine ins Wasser baumeln lassen und bei einem Glas Bier (wahlweise hier Cocktail, Gin, Wein, Limo, Cola einsetzen) um den wohlverdienten Feierabend zu genießen und den Tag ausklingen zu lassen. Schöne Bildaufteilung mit viel von dem orange leuchtenden Himmel.
#457 CB450Fischerhütte Eine wunderbare Idylle zeigst du uns hier. Das Schilf rahmt den unteren teil des Bildes gut ein, während der Sonnenuntergangshimmel und seine Spiegelung im See die Hütte umschmeicheln. Schön auch, dass der Vordergrund nicht ganz im dunklen Schwarz verschwindet, sondern wirklich noch gut erkennbar ist - die Lichtsituation gut gemeistert.
#458 peter2triaElefant through wideangle is closer than he appears Der muss ja schon verdammt nah gewesen sein. Bestimmt eine beeindruckende Situation. Man kann die Situation förmlich spüren - so nah ist mir noch kein Rüsseltier gekommen. trotzdem sieht er gar nicht richtig gefährlich aus, eher neugierig und interessiert. Ich hoffe, dass mir nächsten Monat auch so ein Foto aus solch einer Nähe gelingen mag. Das Weitwinkel kommt auf jeden Fall mit.
#459 HarebrDas Salz der Erde Salinen. Kenne ich sonst nur aus südlicheren Gefilden. So südlich sieht mir das gar nicht aus. Darf ich fragen, wo das ist? Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Becken angelegt sind. Das ganze im Sonnenuntergang mit dem kleinen Dort und dem Kirchturm in der Ferne macht das Ganze wiederum sehr stimmungsvoll.
#460 saizaKlatschmohnfeld bei Putzbrunn/Bayern Na, das hebt doch gleich die Stimmung. Dieses herrliche Rot bis weit ins Bokeh hinein, die in der Sonne glänzenden Blüten - wie herrlich. Ich mag diese Klatschmohnfelder sehr und du gibst dieses sommerliche Flair sehr schön in deinem Bild wieder. Danke für diese Aufheiterung in diesen dunklen Tagen.
#461 Jumbolino67Ziehen & Drehen Ziehen und Drehen Aber das ist doch kein Glücksrad. Sehr mutige Wahl, .das Bild in S/W darzustellen, sind Kirmessen doch mit grellbunten Lichtern verbunden. In S/W hat es was von 'Der dritte Mann', nur in Düsseldorf, nicht in Wien. Ist aber durchaus ein guter künstlerischer Ansatz. Ich sehe eine Belichtungszeit von 45 s. Wie es aussieht war für einen Teil der Belichtungszeit das Riesenrad im Stillstand, denn man sieht die Kabinen durchaus als einzelne Objekte und auch als verschwommene Spur. Das finde ich, hast du gut abgepasst. Der Himmel und die Wolken sehen durch die Langzeitbelichtung sehr dramatisch aus - wiederum passend zum Film Noir.
#462 jsffmKohlweißling Ein sehr schönes Bild dieses kleinen weißen Flattermanns. Das Bild hat alles, was es braucht um großartig zu sein. Ein schöner weicher Hintergrund, hell violett leuchtende Blüten und darauf der reinweiße Kohlweißling. Und als besonderen Witz die Schwebfliege hintendran. Für mich sieht es so aus, als warte sie geduldig in der Reihe bis der Kohlweißling mit seiner Mahlzeit fertig ist, um dann als nächste an der Blüte zu naschen. Wahrscheinlich flog sie einfach vorbei, aber so wie ich es mir vorstelle, ist es lustiger.
#463 CrimsonSchwarzweiß Sehr schön, wie der Rhein in der Sonne glitzert, die Fähre Zons-Urdenbach schippert malerisch über den Fluss und dreht sich gerade mit dem Heck zur Anlegestelle oder hat gerade abgelegt (???). Im Hintergrund erahne ich das Gasthaus zur Rheinfähre in Zons. Allerdings liegt die Betonung auf 'erahne'. Ich würde vorschlagen, den mittleren Bereich einen Tick aufzuhellen. Dadurch, dass das Bild in S/W ist, geht durch die dunklen Bildanteile m.E. (zu) viel von der Umgebung verloren.
#464 bruno5Abendrot über dem Ampermoos Das Bild lebt vom Himmel, von den Wolkenstrukturen und der glühend roten Farbe. Der untere Teil des Bildes tritt dezent in den dunklen Hintergrund um dem Himmel seinen großen Auftritt nicht zu stehlen. So empfinde ich das jedenfalls und vielleicht ist das sogar etwas zu dunkel. Ich würde es mit ein wenig Aufhellen versuchen, nur ganz dezent.
#465 jhagmanChristmas Garden Ach wunderbar. Jetzt kommt Weihnachtsstimmung auf. Funkelnd glitzern die Lichter an dieser gold/silbernen Seerose, dazu noch mit Spiegelung im Wasser. Da kann man nur staunen. Toll. Wo ist das? Irgendwo in einem botanischen Garten oder privat?
#466 cf1024Nordstern Treppenhaus Ohja, wunderbar, dieses Treppenhaus. Schneckenartig, wie sie sich nach oben windet. Auch eine sehr schöne Bildaufteilung (goldener Schnitt). Ich könnte jetzt so weitermachen und alle positiven Dinge an diesem Bild aufzählen, negative finde ich eh keine. Oder ich mache es kurz und schreibe einfach: Tolles Bild. Gefällt mir richtig gut. Achso, noch eine Frage: Wo ist das?
#467 WindbreakerInnenhof Europäisches Parlament Eindrucksvolle Perspektive, die diesen beeindruckenden Prachtbau der Moderne so richtig gut zur Geltung bringt. Dazu die Sonne mit Sternchenstrahlen - richtig gut gelungen. Straßburg und das Europaviertel sind sicher auch mal den ein oder anderen Ausflug wert.
#468 catfriendPIWald im Sommer Jetzt habe ich drei Möglichkeiten: 1. Du hast versehentlich verwackelt. 2. Du hast experimentiert und absichtlich Wackeltechniken probiert, 3. Die Verzerrungen kommen durch eine Spiegelung im Wasser. Wie dem auch sei, sieht es jedenfalls sehr künstlerisch aus, wie aus einem Traum heraus geholt.
#469 perserMädchen am Mekong Na, die sechs Mädels haben aber gerade Spaß. Lebensfreude pur kam mir als erstes in den Sinn. Ein schönes Bild, da irgendwie die Fröhlichkeit überspringt. Darf ich fragen, in welchem Land das Bild gemacht wurde? Der Mekong ist ja lang und fließt durch einige Länder.
#470 TobbserGlitzerflieger Ui, wie nah ist das denn? Die Hummel liegt 1 a in der Schärfeebene, da kann man sogar reinzoomen und es ist immer noch extrem scharf, so dass man das kleinste Detail erkennen kann. Das Licht bricht sich wirklich so glitzernd in manchen Härchen, als wäre sie kurz vorher durch Glitzerstaub geflogen.
#471 zuckerbaer69Im Stechschritt marsch Links, links, links zwo drei vier Ein (ähm) Vogel in seinem Revier und auch noch mit Beute im Schnabel. Ich finde es toll, wie er da stolz mit erhobenem Kopf im Gras marschiert als wollte er sagen 'seht her, was ich gefangen habe'.
#472 nicknameIm Vorbeischwimmen Oh, das ist etwas ganz Besonderes. Ein Unterwasserbild eines ganz süßen Pinguins. Warst du selber im Wasser? Oder ist es durch eine Scheibe in einem Zoo fotografiert. Wie dem auch sei, ich finde es richtig gut. Der Pinguin vorne ist reichlich scharf, was einen detaillierten Blick auf das Federkleid ermöglicht. Frage: Wolltest du das mit dem weißen oberen Teil so? Ich habe mal so weit reingezoomt, bis das weg ist und so gefällt es mir noch einen Tick besser.
#473 embeSilbersee Gaaaaaaaaaanz viel silberne See und ein winzig kleines Bötchen darauf. Da erkennt man die Weite der See. Sehr schön diese Querstaffelung in den verschiedenen Farbabstufungen. Eine ausgezeichnete Bildkomposition.
#474 Ernst-Dieter aus ApelernBokeh Rispenhortensie Das Bokeh ist gut gelungen, ebenso die Abbildung der illuster aus der Ecke sich empor reckenden Hortensie. Sehr ansehnlich auch die Wiederholung der Blüten im weichen Hintergrund. Von der Belichtung her ist es mir vorne mittig etwas kontrastarm, kann aber auch am Monitor oder an meinen müder werdenden Augen liegen Aber versuchen könnte man es, hier ein klein wenig mehr Kontrast + Helligkeit drauf zu geben.
#475 Reisefoto Baustellen- und Polarlicht am Strand Das ist ja der Hammer. Eine wunderbar malerische Polarlichtaufnahme. Das weiße Licht kommt von besagter Baustelle? Das stört mich in keiner Weise, es bietet im Gegenteil einen schönen Gegenpart zum grünen Polarlicht undd der Umgebung. Ein richtig fabelhaftes Bild. Gut, dass du es kurz vor Schluss noch geschafft hast, es einzustellen.

Die heutige Tür hat auch ein großes Lob verdient.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.