SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2022, 12:01   #11
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Und wie ist der Wirkungsgrad eines Elektromotors???
Je nach Größe und Bauart unter 50% für sehr kleine Gleichstrommotoren und über 99% für große Synchronmotoren.
Aber die Umwandlung von Mechanischer in Elektrischer Energie und umgekehrt ist hat eine andere Baustelle wie die Umwandlung von thermischer Energie in mechanische oder elektrische Energie. Das schlägt dann halt die Thermodynamik grausig zu.


Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Immer diese Blendgranaten von wegen "schlechter Wirkungsgrad der Photosythese" usw.

Bei der Bilanz der Erneuerbaren gilt:
Netto = Brutto!!!... da keine "käufliche Energie" verbraucht wird
Das musst du mir jetzt erklären.
Wenn auf einem Feld Mais wächst und man daraus Biogas macht hat das erzeugte Biogas einen Energieinhalt von etwa 10 000 kWh je Hektar Fläche
Die Eingestrahlte Sonnenenergie beträgt in Süddeutschland etwa 1000 kWh/m² oder 10 000 000 kWh/Hektar und Jahr.
Macht einen Wirkungsgrad von?
Richtig 0,1 %! Brutto! Weil davon geht noch dein Energieaufwand für Bodenbearbeitung, Dünger, Ernte und Transport ab.
Und die zur Verfügung stehende Fläche ist bekanntermaßen begrenzt.
Auch sollte man bedenken, das sowohl Windräder und PV erst mal hergestellt werden müssen, auch dafür braucht es Energie. Also nichts mit Brutto gleich Netto. Und auch diese Anlagen halten nicht ewig und müssen irgendwann ausgetauscht werden. Enercon gibt für seine Windräder eine Lebensdauer von 20, in Ausnahmen 25 Jahren an.

Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Desertec ist gescheitert, weil man heute in DE Strom billiger mit Solar- und WK-Anlagen selbst erzeugen kann, als zu Zeiten der Desretec-Idee..
Wie war das noch mal mit einer ausgeglichenen Leistungsbilanz im Stromnetz?
Desertec speichert Solarwärme und kann so bedarfsgerecht Strom rund um die Uhr liefern. Und da in der Wüste auch im Winter die Sonne scheint auch dann wenn deine Windkraft und PV zum Totalausfall wird.
Aber wie schon geschrieben solltest du dich einfach mal mit der Funktion eines Stromnetzes beschäftigen, da du offensichtlich der Meinung bist, dass nur die erzeugte Energiemenge wichtig ist, aber total ignorierst, dass Strom nur durch Umwandlung in andere Energieformen gespeichert werden kann. Ein Stromnetz ist kein Energiespeicher! Wird aber immer wieder von den Freunden der Erneuerbaren Energien konsequent ignoriert.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.