![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Eine etwas kuriose Sache ist mir aufgefallen: An meiner A7RII habe ich keine erkennbare Bildfeldwölbung mit dem 14mm GM. Also egal ob ich auf die Mitte oder auf die Ecke fokussiere, es ändert sich dann nicht (erkennbar) die BQ in der Mitte oder der Ecke.
An meiner A7R habe ich aber eine erkennbare Bildfeldwölbung, die erst ab Bl. 2.8 ausgeglichen wird. Das kann ja eigentlich nur von minimalen Unterschieden des Auflagemaßes her kommen (?). Die Gegenprobe mit dem 21mm Loxia, von dem einige berichten, es zeigt eine erkennbare Bildfeldwölbung, und das scheinbar kritisch auf Bildfeldwölbung reagiert, ist aber mit beiden meiner R Kameras identisch. Kein erkennbarer Unterschied zwischen den beiden Kameras in Bezug auf Bildfeldwölbung mit dem Loxia. Das ist jetzt kein Beinbruch, macht mich aber ein klein wenig ratlos. Ob das durch das mehr an Offenblende noch gerade so verursacht wird?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|