Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Da gerade nix mehr reinkommt, schicke ich mal ab. =)
BESPRECHUNG 15./16..7.2020 |
---|
NAME | BILD | BESPRECHUNG | Hans1611 |  | So, nun zu dem von mir vergessenen Bild von gestern (eieiei). Und du irrst! Dein Bild wirkt deshalb räumlich auf dich, weil es räumlich IST. Du hast Fluchtlinien in deinem Bild...nämlich die, in die sowohl die Autos als auch die Gebäude gerichtet sind...schräg nach links rüber und schräg nach rechts rüber. Dazu gibt es eine leichte Dunstperspektive hinten und führende Linien (Waagerechte hinten im Bild, die Wolkenschichten und Boden-Ebenen etc und weiter vorne die Senkrechten der Schornsteine). Dein ganzes Bild ist überzogen mit Tiefenkriterien, zwar alle nur sehr sanft, aber wahrnehmbar. Dazu der coole Rauch...passt.  | Tafelspitz |  | Auch dir ein Sorry, dass du gestern vergessen gingst! Ich habe irgendwie meinen Beitrag mit den Bildern als "letzten Beitrag" genommen... Zu deinem Bild: ein wunderbares Beispiel für Zentralperspektive! Tolle Fluchtlinien, schöne Lichtführung, viele verjüngende Elemente...und ich mag es, dass das Licht ganz leicht die Strukturen vorne frei legt...viel Dunkel, aber man sieht doch alles, was man braucht! Und das ist echt dieses berühmte Gefängnis?? Krass... Auf jeden Fall sehr gut fotografiert! UND keine Eckläufer! SEHR gut.  | Hans1611 die 2. |  | SUPER. Ja, ich sehe James Bond schon kommen, die Knarre auf mich richten, abdrücken und alles wird rot. Dazu dommdodododomm_dommdommdommdommdodododomm_dommdommdomm... schön. Die Raumtiefe wird hier vor allem durch die Spirale und die starken Kontraste erreicht. Das Licht leitet in die Tiefe und die Spirale, mit ihrer Verjüngung und der kleiner werdenden Struktur hilft dabei. Aber...das in der Öffnung am Schluss...das hast DU eingefügt, oder? Irgendwie killt das einiges...wenn es da reinweiß wäre, wäre es für mich persönlich schlüssiger. Warum der Verlauf? Für mich wirkt der künstlich. Wenn der da war, weiß ich auch nicht...aber ich glaube eher nicht. Trotzdem ein SEHR schönes Bild, mit einer sehr schönen Bildkomposition! Gefällt mir sehr gut! Und beim James...da geh ich sofort mit! (Also mit dem BILD...nicht mit dem James...)  | Reisefoto |  | MEGAbild...wunderwunderschön. Was für eine Plastizität der Steine! Das wirkt richtig, richtig gut! Normalerweise stört es mich ja, wenn kaum Licht im Bild ist...aber hier sieht es super aus, die trübe, fast mystische Stimmung kommt total gut rüber und mein Blick wird toll geleitet, nachdem er sich bewundernd an den Felswänden ausgetobt hat. Weißwerte sind ja zudem vorhanden in der Gischt der Wellen. Neben der Flucht des Flusses ist auch noch eine minileichte Dunstperspektive zu sehen und am liebsten will man die Felsen zur Seite schieben, Platz da!! Ich will ans Meer! Ein großartiges, räumliches Landschaftsfoto! Irgendwann, wenn ich mal reich bin, komme ich mal mit dir mit... | nickname |  | Nie wieder Felgen putzen...aber auch nie wieder welche kaufen müssen, man sieht sie eh nicht. Das ist mal ein irres Gefährt...ich finde ja Autos sehr klasse und kann meinen Blick kaum von diesem stromlinienförmigen Design-Wunder nehmen. Selbst die Scheibenwischer sind in die Fluchtlinien gelegt (von rechts unten beginnend nach links oben) und das WW macht es uns Betrachtern SEHR plastisch. Auch hier will man eigentlich das Auto anfassen, weil es so auf einen zukommt. Dazu der starke Helligkeitskontrast und die Knallefarben, die super wirken. Wir haben hier quasi zwei kontrastierende "Grundfarben", gelb (gold) und blau (mit diesem Gitter am Auto seitlich auch noch rot!), dazu schwarz und weiß...die "Nichtfarben"...somit ein sehr stark präsentes und kontrastierendes Bild, was die "Farbpsychologen" und Werbeleute von BMW sicher auch wussten. Wie ich gelernt habe, nennt man das Zusammentreffen dieser Farben "Farbe-an-sich-Kontrast". Die Farben treffen aufeinander, jede steht für sich und das bildet so einen lebendigen Kontrast, der die Räumlichkeit stark unterstützt. Ein absolutes Bild zum Anfassen, dynamisch, kräftig und auf uns zukommend.  | Dornwald46 |  | Hihi, wie schön mittig du warst. Das Bild wirkt natürlich perfekt räumlich! Die Säulen, die Schatten, das Licht, die Flucht, die schöne Tür ganz hinten...klassische Zentralperspektive, wunderbar umgesetzt. Sieht toll aus! Ich glaube, ich würde mehr beschneiden. So, dass die Seitenwände vorne fast ganz weg wären und oben auch noch was weg ist. Das würde sich mehr auf diese Säulenflucht konzentrieren. Die Wände vorne sind momentan noch ein leicht hemmender Faktor, danach wird es luftig und leicht. Aber auch mit Wänden ein wirklich wunderbar räumliches Bild! | kiwi05 |  | Irgendwie erwarte ich, dass die beiden "Torstämme" mittig sich gleich knirschend öffnen und man dann in Unbekanntes hineingesogen wird. Natürlich bildet der Zoom-Effekt Räumlichkeit aus! Die Fluchtlinien laufen alle auf die Stämme in der Mitte zu, von denen aus du gezoomt hast. Vielleicht magst du dir das nächste Mal etwas suchen, das keine langen Senkrechten bildet? Denn Senkrechen nehmen wieder etwas Räumlichkeit weg. Trotzdem - und ganz egal, dass dies so ist: dieses Bild wirkt wunderbar räumlich mit einer Sogwirkung.  | CB450 |  | Dieses Bild habe ich schon öfter bestaunt und finde es traumhaft. Die Farben...die Plastizität...die Strukturen...einfach wunderschön. Natürlich ist der Fels vorne sehr plastisch und das Licht hilft hier stark mit, ein räumliches Bild zu erschaffen, dazu die Strukturwiederholungen in einer Größenstaffelung nach "hinten" zB die anderen Felsen und die Bäume vorne vs. Bäume hinten. Der vordere Stein ist allerdings durchaus auch Hemmschuh für die Räumlichkeit ins Bild hinein. Er ist zu wenig am Rand, als dass er Tiefenleiter sein könnte, das Auge knallt drauf und muss sich erst dran vorbei kämpfen. Vom räumlichen Aspekt her wäre der Stein etwas weiter außen besser gewesen, von der Gesamtkomposition OHNE Raumkonzept ist es ein wunderbares Bild. Es geht ja auch nicht immer drum, die Raumkriterien perfekt zu erfüllen...manchmal möchte man einfach so einen plastischen Stein im Vordergrund haben, um sich draufzusetzen...oder drüber zu hüpfen...  |
|
Vielen Dank euch, die ihr euch ein Bild von mir geschnappt habt! Ich schätze eure Ansichten und Meinungen und die gute Auseinandersetzung damit sehr!
Schön auch, dass ihr immer mal sagt, dass ihr was "lernt"...das ist doch super! Und das freut mich so sehr!
Immer schön auf Augenhöhe lernen...es gibt kaum was Besseres.
@cavo: das Bild fand ich halt am tollsten! Ich steh auf Reduktion und künstlerischen Inhalt...und das Bild hat das halt am meisten.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (16.07.2020 um 15:31 Uhr)
|