SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2020, 21:02   #251
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch von mir mal noch ein paar zum Aussuchen und vielleicht besprechen, wenn ihr Lust habt...

{br}→ Bild in der Galerie|[/table]
So klein ist die Anzahl deiner Raumtiefebilder wohl doch nicht.
Zudem ja auch noch eine christliche Zeit für einen Sonnenaufgang.

Neben dem wunderbaren Licht und der klassisch guten Bildaufteilung würde ich gerne auf dem Pfad in das Bild hineinlaufen und dort meine Runden drehen. Eine eindrucksvolle Stimmung hast du dort eingefangen.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 21:26   #252
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Ein Klassiker


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:21   #253
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487

Bild in der Galerie

Inmitten der Mojave-Wüste haben wir einen kurzen Halt eingelegt. Irgendwo am Horizont im Dunst trifft die Strasse dann auf die legendäre Route 66.
Linienperspektive trifft Dunstperspektive, würde ich mal sagen
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:33   #254
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Phwe...fäddisch für heut!

BESPRECHUNG 14./15..7.2020
NAMEBILDBESPRECHUNG
cavoHerzlich Willkommen bei den Aktiven auch dir! Auch wenn du schon gaaaanz lang da bist! Ich habe dein zweites Bild gewählt, obwohl alle etwas Interessantes haben. Das hat mich besonders fasziniert, weil der Tunnel so wunderbar raumtief UND spooky ist! Erst habe ich überlegt, ob mich die Glanzpunkte links vorne stören...weil das Auge schon abgelenkt wird. ABER sie machen das Bild noch räumlicher, weil man die Struktur durch dieses Spiegel-Licht schön sieht. Dazu reduziert die Dunkelheit im Bild das Foto fast nur auf Fluchtlinien und kleiner werdende Bögen...und die Fantasie malt sich den Rest dazu. Sehr schön!
Vera aus K.Zuerst einmal: ich mag dieses Bild SEHR. Ich mag das sanfte Licht, die sanften Farben, die geschwungene Spirale, die Linien und Formen, die sonst noch so da sind... Leider arbeiten all diese Dinge GEGEN die Räumlichkeit im Bild. Starke Kontraste hätten gezeigt, wie alles verläuft und dem Bild viel mehr Raumtiefe gegeben und einige der Strukturen und Linien führen nicht mit, sondern gegen die Räumlichkeit. Das Bild wirkt an sich wunderschön, aber die Räumlichkeit wird sehr stark abgemildert dadurch. Ich weiß, dass du es genauso haben wolltest und genauso wirkt es ja auch wirklich schön. Aber um die Räumlichkeit zu steigern, müsste die Spirale zb stärker sein und die dem Licht zugewandten Bereiche heller, die Schattenbereiche dunkler, um die Plastizität zu erhöhen. Machs nicht, das Bild sieht so super aus...es ist halt nur grenzwertig fürs Monatsthema. Allerdings haben wir ja Vorstellungskraft!
TobbserHoi, Tobias. Ein traumhafter Sonnenaufgang! Allerdings frage ich mich gerade, ob ich nicht schon mal Kritik an zu doller Bearbeitung geübt hatte...denn auch hier killst du fast alle Räumlichkeit durch zu starke Bearbeitung. Die Dunstperspektive, die es hier sicher hätte geben können, fällt fast flach, weil alle Hügelstaffelungen fast genau gleich dunkel sind. Dazu ist es viel Himmel ohne Bezugspunkte (Wolken), was die Räumlichkeit auch nochmals nimmt. Nimm es mir nicht übel...aber mit heller werdenden Hügelketten nach hinten wäre es räumlicher...und noch mehr, wenn du dem Raum mehr Raum gegeben hättest. Trotzdem ein sehr schönes, stimmungsvolles Bild!
kiwi05Was der Herr alles so fotografiert...Abwasserrohre... Aber natürlich hast du da eine ganz besondere Stimmung eingefangen. Die Räumlichkeit entsteht hier lediglich durch die sich verringernde Textur in der Schärfentiefe und den gaaaanz leichten Fluchtverlauf. Im Thumb dachte ich "häää...ein Baumstamm?? Ne Lavalampe??? Ein Ultraschallbild vom Enkelchen???" Von daher wieder mal sauber die Grenzen de Themas getestet.
cf1024Das ist einfach ein Bombenfoto! Durch die sehr kontrastreiche Bearbeitung und Übertreibung von Licht und Schatten schlägt das Bild voll durch...und die Fluchtlinien und Verjüngungen von Abständen sind teilweise klar, teilweise nur erahnbar. Aber man KANN sie sich weiter denken, das Bild hat eine tolle Räumlichkeit für mich! Das "A" ist natürlich der Herr Weinmeister, den man in beide Richtungen laufen lassen kann! Das finde ich großartig! Zudem wirkt seine Kamera, als habe er einen Teddy in der Hand...
Dornwald46Ja, die Flucht ist da, wenn auch kürzer als sonst . Trotzdem ist das Bild natürlich ein räumliches! Kriterien hier sind die relative Größe de Autos hinten, die Fluchtlinien, der Wein, der sich ins Bild rankt und dessen Blätter immer kleiner werden und so weiter. Genug da! Ich würde die stürzenden Linien, entstanden durch das Weitwinkel, nicht durch den Blick durch die Augen, gerade richten, das täte dem Bild sicher noch gut. =)
kk7Der "Tipp mit dem IndieKniegehen" ist kein Generalrezept. Oft ist es sogar so, dass du bei niedrigerem Aufnahmestandpunkt einiges von der Räumlichkeit nimmst, weil du die Flucht verkürzt. Bei deinem Tunnelbild war es gut, weil so die anderen Linien von oben mehr Gewicht bekommen haben. Bei DIESEM Bild hier wäre es gar nicht so gut, weil die Flucht der Straße kürzer ausgefallen wäre und die Draufsicht des Schlosses dann noch dominanter gekommen wäre...Fazit: WENIGER Räumlichkeit. Neben den Fluchtlinien hilft das Licht hier der Räumlichkeit noch gut. Übrigens: habe ich gelernt: Eckläufer sind zwar hübsch, dienen der Räumlichkeit aber nicht wirklich, weil die Ecken sie richtiggehend "abschneiden". Ecke - tot. Das kann man super in deinem Beitrag sehen, weil du dein Tunnelbild oben drüber gequotet hast. Das Bild oben wirkt viel räumlicher als die Eckläufer unten, weil du den Tunnel NICHT in die Ecken hast laufen lassen. Besser in dem Fall!
SlowhandLieber Leo...dieses Bild ist eine Granate. Allerdings eine fast null räumliche Granate. Einziges Kriterium hier ist die relative Größe...man weiß, das Boot ist weit weg. Hätte man hier noch die Strukturen von Meer und Wolken, würden die die Räumlichkeit verstärken durch Größenreduktion (Texturgradient von den Wellen zB). Dadurch, dass du hier den PS-Verflüssigen-Filter genutzt hast, liegt alles nur noch in Waagrechtwellen, die die Räumlichkeit killen. Das Bild ist als kreative Arbeit absolut zu schätzen...aber diese geht auf KOSTEN der Räumlichkeit, nicht zugunsten dieser. Die Vorstellungskraft lässt uns die Weite erkennen...aber das Bild eigentlich nicht. Macht nix, mega Bild!
joliniDas mit den "keine Fluchtpunkte" üben wir aber noch. "Raum ist in der kleinsten Hütte" sagt man, so auch wunderbar auf deinem räumlichen Bild. Und es GIBT Fluchtpunkte, zu denen die Fluchtlinien laufen, die liegen nur außerhalb des Bildergrenze. zB laufen alle Linien des Treppengeländers nach schräg rechts außen. Der Fluchtpunkt liegt rechts ungefähr 2cm außerhalb des Bildrandes im oberen Viertel. Dann gibt es noch die Fluchtlinien der Treppenstufen und des fast waagrecht verlaufenden Geländers der Ebene. Da liegt der Fluchtpunkt LINKS außerhalb des Bildes , weiter außen und fast mittig, die Bildlänge betreffend. Man kann die Fluchtlinien sehr klar verfolgen. Das Licht und die Farben helfen hier der Räumlichkeit sehr gut, auch ein wichtiges Kriterium. Raum kann in jedem minikleinen Objekt dargestellt werden, es muss nicht immer Landschaft sein. Ein gute Beispiel für "mal etwas kleiner" als ein paar Kilometer.
nicknameOhja, das eine Rotorblatt ragt ja gefühlsmäßig fast aus dem Bild heraus! Krass...das wirkt mega! Ich glaube, für mich wäre es fast noch etwas stärker gekommen, wenn das Rotorblatt den Turm des nächsten Windrades nicht nur angeschnitten hätte, sondern sogar durchschneidend auf der anderen Seite noch drüber gegangen wäre. Also so ein, zwei Schritte näher. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Räumlichkeit noch erhöht hätte, weil es so immens auf einen zu kommt! Die Plastizität ist total super und man will fast dranfassen, was auch am Schattenwurf liegt...dazu kommt die schöne Räumlichkeit nach hinten ins Bild...die verschiedenen Größen der Windräder UND hinten noch der minikleine Strommast...dazu die Winzhäuschen mittig UND eine kleine Dunstperspektive der Hügelchen...alles da. Aber am imposantesten ist wirklich dieses eine Rotorblatt, das da aus dem Bild heraus klettert...einfach cool.
CB450HOLLA die Waldfee!! Da saugt's einen aber volle Kanne ins Bild hinein, so räumlich-dynamisch ist es!! Die Fluchtlinien reichen weit ins Bild, die einfahrenden Ubahnen sorgen mit für den Sog (bei mir INS Bild), die Kacheln auf dem Boden sind natürlich suuuper geeignet für die Raumtiefe (Kriterium des Texturgradienten...sich verengende, zusammenlaufende und dadurch abnehmende Struktur und Textur zum Fluchtpunkt hin) und die Deckenelemente helfen ebenfalls mit. Ein SUPER Raumbild!
ingoKoberDa denkste, du bist fertig...und dann kommt noch ein Ingo. Und jawoll, mit einem Klassiker! Ein schönes Bergpanorama mit plastischem Gestein (Lichtkriterium), sich verringernden Größen der Nadelbäume, Dunstperspektive und Farbperspektive in den Gipfeln hinten und als "A" den Wegweiser, der ins Tal leitet. Dieser wäre ein perfekter Tiefenleiter gewesen, wäre er etwas weiter am Rand...so ploinkt mein Auge eher dran...aber trotzdem noch "im Rahmen". Ein sehr schönes Landschaftsbild!
TafelspitzUnd wenn man dann ENDLICH den Ingo noch geschafft hat, kommt noch ein Dominik!! ALSO schnell noch: (aber ordentlich!) Die Straße ist der Bringer für deine Raumtiefe! Die kommt super ins Bild und schlägelt sich nach hinten! Wunderbare Fluchtlinien! Die Dunstperspektive hinten ist schon ZU dunstig...zu viel Dunst killt die Räumlichkeit wieder, weil die Staffelung nicht wirkt. Alles ein "Brei". Vorne das Auto wäre, wie bei Ingos Bild, Tiefenleiter, wäre es weiter am Rand, bzw angeschnitten. So haut der Blick voll dagegen und die Rechte Seite des Bildes ist wie mit einer Mauer zu. Trotzdem kann man, wenn man sich von seinem blauen Auge erholt hat, links vorbei wandern und dann herrlich ins Bild spazieren. The street made it! GUTE NACHT!

Und vielen lieben Dank allen, die sich mit einem von meinen Bildern beschäftigt haben! Das hat mich sehr gefreut! Da durfte ich Schönes lesen...=)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von DonFredo (17.08.2020 um 09:54 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:49   #255
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Phwe...fäddisch für heut!
Aber nur, weil Du Tafelspitz und mich ausgelassen hast.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2020, 22:51   #256
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Es wurde mir gerade zugetragen...argh, es tut mir SO leid!

Darf ich das bitte morgen machen? Ich falle mit dem Kopf schon auf die Tischplatte...
Keine Ahnung, wie das passiert ist...

Ich schreib mir nen Zettel...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 22:57   #257
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
Klasse, dann habe ich morgen das Privileg, dass zwei Bilder von mir besprochen werden .

Mein heutiges Bild ist wirklich nur rein zufällig am gleichen Ort entstanden wie das von Vera.

Ich habe es "James Bond" genannt.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2020, 23:05   #258
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Phwe...fäddisch für heut!


TobbserHoi, Tobias. Ein traumhafter Sonnenaufgang! Allerdings frage ich mich gerade, ob ich nicht schon mal Kritik an zu doller Bearbeitung geübt hatte...denn auch hier killst du fast alle Räumlichkeit durch zu starke Bearbeitung. Die Dunstperspektive, die es hier sicher hätte geben können, fällt fast flach, weil alle Hügelstaffelungen fast genau gleich dunkel sind. Dazu ist es viel Himmel ohne Bezugspunkte (Wolken), was die Räumlichkeit auch nochmals nimmt. Nimm es mir nicht übel...aber mit heller werdenden Hügelketten nach hinten wäre es räumlicher...und noch mehr, wenn du dem Raum mehr Raum gegeben hättest. Trotzdem ein sehr schönes, stimmungsvolles Bild!

Und vielen lieben Dank allen, die sich mit einem von meinen Bildern beschäftigt haben! Das hat mich sehr gefreut! Da durfte ich Schönes lesen...=)
Hoi Dana,

da hast du recht, ich habe mir zu wenig Mühe gegeben. Hie nun mit angepasseten Verlaufsfilter, damit entsprechen die Berge fast der RAW-Datei.


Bild in der Galerie

Gute Erholung.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2020, 00:38   #259
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Darf ich das bitte morgen machen? Ich falle mit dem Kopf schon auf die Tischplatte...
Keine Ahnung, wie das passiert ist...
Wahrscheinlich lag der Kopf da zwischendurch schon auf der Tischplatte. Kenne ich, wenn ich nach einem langen Tag die Bilder durchsehe, plötzlich ist das angezeigte Bild schon zwanzig Aufnahmen weiter als das letzte Bild, an das ich mich zuvor erinnere.

Nach dem Kometenstress bin ich heute wieder bei Island. Eine Schlucht, deren Tiefeneindruck durch den Regen verstärkt wird - finde ich zumindest.


Bild in der Galerie
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2020, 01:06   #260
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Als bekennender BMW-Fan kam ich in der BMW Welt nicht an dieser futuristischen Studie vorbei. Zum 100. Geburtstag der Marke entwickelt, erregten Außen- und Innenleben des BMW Vision Next 100 Aufsehen.
Hier nur ein Detail: Dehnbare Karosserieteile überspannen die Radhäuser und sorgen für eine ausreichende Freigängigkeit bei eingeschlagenen Rädern. Nie mehr Felgen putzen.


Bild in der Galerie

Der heutige Haupt-Räumlichkeitsaspekt ist eindeutig die Plastizität, das harte und weiche Spiel zwischen Licht und Schatten.

Das A: Ausstellung, Aufsehen, Aufregung und A-Z wie Automobil der Zukunft

Detail:


Bild in der Galerie
___________________________________

@Dana: Du hast dir Besprechungen deiner Bilder gewünscht. Bitteschön!

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch von mir mal noch ein paar zum Aussuchen und vielleicht besprechen, wenn ihr Lust habt...


Bild in der Galerie
 
Ja, wen haben wir denn da? Die Fotografin setzt sich hier allerdings nicht in Szene, sondern zeigt uns gleichzeitig ihr Motiv und das Making-Off. Oben ist unten und unten ist oben. Ein verwirrendes Spiel mit den Gesetzen der Optik, sprich Spiegelung. Diese verdoppelt den Raum. Alles stimmt, Bildaufteilung, Schärfe, Hell-Dunkel-Verteilung. Die eigentlich rechtwinklig-quadratisch-langweiligen Linien haben Dynamik durch den diagonalen Bildansatz. SW passt hier perfekt.
Klasse gesehen und umgesetzt.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (16.07.2020 um 01:10 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Juli 2020 - "Raumtiefe A"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.