07.07.2020, 15:49
|
#11
|
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Zitat von Dana
Hier mal ein Link, der, wie ich finde, die Raumtiefe in der Kunst sehr schön verdeutlicht.
Raumtiefe/Zentralperspektive: https://wortwuchs.net/zentralperspektive/
Raumtiefe erklärt:
https://www.lernhelfer.de/schuelerle...umdarstellung#
Ich bin nur am Handy, da heute unterwegs, ich hoffe, es geht so. Beide Artikel geben, so finde ich, gut Aufschluss. Ich fand das Thema für mich sehr spannend, da ich sehr oft NICHT raumtief fotografiert habe. Daher mal bisi eingelesen... In der Zeichenkunst war es bei mir auch vor einer Weile Thema (ich habe da eine hervorragende Lehrerin!) und daher dachte ich, ich gebe das Thema mal hier weiter. =)
Wenn ihr die beiden Artikel lest, die das Thema natürlich auch nur anschneiden, könnt ihr, so meine ich, schon sehr klar an den neu eingestellten Bildern erkennen, welche das Thema treffen und welche zwar toll sind, aber das Thema nur ankratzen.
Habt einen schönen Tag! Und nur Mut!
|
Da schlägt nun die Lehrerin voll durch.
__________________
robert  uer
Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
|
|
|