Zitat:
Zitat von guenter_w
So wie ich das mir erlesen habe, sind beim Hinterradmotor mit Rekuperation max. 10 % Ladung möglich. Schon beim E-Auto ist die Rekuperationsrate erschreckend gering. Schön wäre es ja...
|
Zitat:
Wie hoch die zurückgewonnene Energie tatsächlich ist, hängt von der jeweiligen Rückgewinnungsmethode ab. Ist sie im Rahmen einer Talfahrt prinzipiell unbegrenzt, beträgt sie im Stadtverkehr rund 11 Prozent.
|
Quelle
Bei dem Konzept gibt es wohl einen Modus, der nur bergauf unterstützt wird, in der Ebene tritt man ohne Unterstützung und bergab wird rekuperiert. Da wären theoretisch über 90% bei besten Komponenten und idealer Auslegung möglich, realistisch wird man eher bei 75-80% landen.
Wer nicht steile Anstiege ohne Anstrengung hoch will, für den ist die Motorart ziemlich unwichtig. Mit den Powerantrieben ist es für mich her Mofa- statt Fahrradfahren. Man muss eben nur leicht mitpedalieren.
Hans