Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2020 - Kerzenlicht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2020, 23:33   #12
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
In der Tat, es sind sehr viele Aufnahmen auds Kirchen heute gewesen.
Aber gut, Kerzen gehören schon fest zu den Ausstattungsmerkmalen von Tempeln und Kirchen. Weihrauchschwaden im Kerzenlicht - oh, wir haben gar keinen mehr im Haus.
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Eher etwas sakrales:

Aus Venedig:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und aus Berlin:


Bild in der Galerie
Welche Bewandnis hat es mit den Kerzen mit dem Bild der Kathedrale St.Pierre in Nantes in Venedig auf sich?
Laut Wikipedia gibt es in Venedig und auf den Inseln in der Lagune insgesamt mehr als 160 Kirchen. Da käme ein GPS-Tag dann doch gut zu pass, wenn man sich nachher nicht mehr so ganz genau erinnern kann, in welcher der vielen Kirchen man welches Bild gemacht hat.

In Berlin war ich bisher immer nur in der neuen Gedächtniskirche am Breitscheidplatz und in der St. Marien-Kirche neben dem Fernsehturm. Und habe dort immer ein paar Mosaiksteine geklebt.


Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
Fotos aus Kirchen bieten sich an...


Bild in der Galerie

...manche Restaurants aber auch.


Bild in der Galerie
Die Lichttwand im Restaurant sieht interessant aus. War das dann getrennt von den Tischen, oder war es da insgesamt etwas schummrig.
Das 50 cent-Bild gefällt mir. Ich glaube richtige längliche Kerzen sind in Kirchen inzwischen eher die Ausnahme. Und an der Sammelbox das 50 cent Schild schön handgeschrieben, das andere schnöde gedruckt, dafür kostet es dann auch gleich einen halben Euro.


Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Irgendwie gut, dass das Thema nicht im November dran war, sonst würde es hier wohl ziemlich adventlich zugehen…

So dominieren vorerst klerikale Bezüge, auch bei mir: Momentaufnahmen aus dem griechischen Kloster Metamórphosis.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Obwohl, letztes Jahr war der erste Advent doch am ersten Dezember? na gut Samstag-Nachmittags am 30.11. hätte man dann ja schon den Kranz anzünden können.

Das mit den nicht-mehr-länglichen Kerzen nehme ich zurück. Zumindest in Griechenland scheint man diese noch zu verwenden.
Weisst Du, ob die Porzellan-Becher oben auf den Kerzen-Becken eine Bedeutung haben?

Mal sehen, ob sich der klerikale Schwerpunkt noch verschieben lässt.
Ich komme heute nicht mehr zum zündeln, aber morgen klappt es bestimmt.
Wenn das frühlingshafte Wetter Abends anhält, kann man ja auch auf Balkon oder Terrasse oder im Garten ein paar Kerzen anzünden.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.