SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema April 2020 - Kerzenlicht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2020, 11:14   #7
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.177
Wow! Das geht ja schon super los!

Zitat:
Zitat von Jumbolino67 Beitrag anzeigen
Eine Kerze auf dem Weihnachtsbaum

Bild in der Galerie
Gruß Jumbolino
Schön, da kommen Kindheitserinnerungen hoch.
Obwohl wir irgendwannin den 70ern dann auf elektrisches Beleuchtung umgestelt hatten. In der Schule gab es einige Zeit noch immer vor Weihnachten diese typischen Christbaum-Kerzen in weiss oder rot zu kaufen.
Strohsterne haben wir als Kinder auch gebastelt. An irgendeinem Punkt wurden die gebügelt?



Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Ein Thema, das sich gut daheim umsetzen lässt. =)

Hoffentlich weihnachtet es nicht die ganze Zeit.
Denn da sind nunmal die meisten Kerzen...


Bild in der Galerie

(In einer toskanischen Kirche - erstmal Konserve, ich muss erstmal schauen, wo meine Kerzen so sind...)
Klassisch, puristisch. Und so vier Kerzen können gewissermassen eine ganze Kirche beleuchten.
Ja, man denkt automatisch an Weihnachten, das Winterhalbjahr, Tee auf dem Stövchen.
Aber, wie Du schreibst, kann man gut zu Hause machen, es ist immerhin ein paar Stunden dunkel in der Nacht (falls man dichte Rolläden hat ggf. auch tagsüber) und Kerzen hat frau ja eigentlich immer ein paar vorrätig (hoffe ich).


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja, ein eher besinnlichen Thema. Im Frühjahr würde ich das normalerweise als nicht so wirklich passend empfinden, aber in der jetzigen Situation dann aber doch.

Letztes Jahr, in einem Urlaub, bei einem Besuch des Klosters Ettal.


Bild in der Galerie
Ja, jetzt im Frühling wo draussen alles schier explodiert und in Farben schwelgt, eher untypisches Thema. Ist aber wirklich auch der aktuellen Situation geschuldet.
Und zumindest unsere Forenten in Frankreich und Italien dürfen auch nicht mal so zum fotografieren raus. Da haben wir es in DACH (noch) besser.
Das Bild finde ich sehr schön gestaltet und ausgearbeitet. Die ins Bild hineinführenden Linien des Kerzenständers, die Lichter-'Ketten' und die Beleuchtung des Gesichts Deiner Frau. Und sogar ein ein 'alpha' und omeg - ähh, sony im Bild.
Und Kerzensterne! - das 21mm Loxia?


Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich habe ein Bild vom Haus Aspel "Die Kapelle"

Info Haus Aspel: Klick hier




Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Ich mache direkt weiter mit dem Schloß Dyck

Info: klick


Bild in der Galerie
Die finde ich beide sehr gelungen!
Beim ersten auch wieder Kerzensterne. Und die HDR-Ausarbeitung finde ich interessant, weil ich sie mit einem Kerzenlicht-Kirchenbild von mir aus nicht in Verbindung gebracht hätte (eingefahrene Sehgewohnheiten! )
Und das zweite dann das Kontrastprogramm dazu: draussen, blaue Stunde, warmes Flammenrot zum Himmelsblau, der Wasserweg der ins Bild führt und von den 'Flammenblüten' der Flammenschalen begleitet wird. Die 5 Sekunden Belichtungszeit machen aus den Flammen wirklich Blüten.
Das einzige was (mich) stört, sind die grünen Tischdecken. Wenn die noch in orange wären...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.