![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Zitat:
Selbstverständlich werden in einem System mit erneuerbaren Energien, die nicht eine stabile Dauerleistung erzeugen, regelbare thermische Kraftwerke gebraucht. Natürlich bedarf es auch eines großräumigen Verbundes, um die regionalen Schwankungen besser ausgleichen zu können. Wenn es in Bayern bewölkt ist, muss das nicht gleichzeitig auch in Niedersachsen so sein. Sowohl für die Entwicklung der technischen als auch die wirtschaftlichen Steuerung des veränderten Energieversorgungssystem braucht es Zeit und auch kluge Köpfe, die das durchdenken. Ein erhebliches Problem ist, dass dem Start der Energiewende vor nunmehr fast 20 Jahren sich vor 14 Jahren die Mehrheiten änderten und sie politisch nicht mehr gewollt war und sich mit den notwendigen flankierenden Maßnahmen, z.B. dem Netzausbau nicht im ausreichenden Maße beschäftigt wurde. Besonders ab 2009 ging es mehr darum, sie zu verhindern, als ihr Gelingen zu sichern. Die Probleme, die es gibt, sind ein Armutszeugnis für die Leistungen der Bundesregierungen. Über Sinn, Unsinn oder Realisierbarkeit der Energiewende sagen sie wenig aus. Landesregierungen und lokal verantwortliche haben sich auch nicht unbedingt mit Rum bekleckert. Es ist haarsträubend, wie langsam der Ausbau der Nord-Süd-Stromtrassen voran kommt. Zitat:
Zitat:
![]() So ganz nebenbei sollte man auch auf die Folgekosten des Festhaltens an fossilen Energieträgern betrachten. Vernichtung von Land durch den steigenden Meeresspiegel, Küstenschutz, Aufgabe / Verlegung von Siedlungen, Umbau / Ausbau des Kanalisationsnetzes um zunehmenden Starkregenereignissen gerecht zu werden (entsprechende Normen für die Auslegung werden schon angepasst) und vieles, vieles mehr... Der Umbau der Energieversorgung ist kein Kinderspiel, aber weitermachen wie bisher geht nicht! Sind sie zunehmend auch geworden. Ab Ende der 60er Jahre ließ die Einseitigkeit der schulischen Erziehung langsam nach.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (03.08.2019 um 21:16 Uhr) |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|