![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Eisvogel wäre auch mein Traum,sehr schön abgelichtet
![]() vor lauter bunten Vögeln sollte man den Spatz schon auch Gelegenheit geben. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Geändert von wutzel (07.04.2019 um 14:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Krickenten und Knäkenten
Krickenten soll es gar nicht so wenige hierzulande geben. Sie brüten auch in Deutschland. Ich habe sie bisher aber nur mal weit entfernt in einem internen Grundwasserspeicher eines Braunkohletagebaus gesehen.
Jene hier habe ich in Frankreich getroffen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auf diesem Bild sieht man rechts auch Knäkenten (der Erpel hat einen breiten weißen Scheitel). Beide Spezies gehören zu den eher kleinwüchsigen Entenarten. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Eichhörnchen
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Zitat:
![]() Zitat:
Dieses Bild hier sieht spannend aus – wie sie da dicht an dicht gedrängt aus dem Dickicht schauen. Haben sie Dich dabei bemerkt? Wie näherst Du Dich ihnen – schleichst Du Dich von Baum zu Baum langsam näher, nutzt Du ein Tarnzelt, liegst Du flach auf dem Boden? Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
In Zeiten schwächelnder Upload-Funktionen unserer Galerie muss man halt mal wieder in die Konservenbüchse greifen…
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Equipment: Sony a6000 plus SEL70300G Allen einen schönen Abend!
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Schön dein Füchslein.
![]() ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.271
|
Ich sehe sie auch am ehesten aus dem Auto, bevorzugt nachts - dann sieht man als erstes ihre Augen aus dem Dunkel leuchten...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
Zitat:
Außerdem sind sie sehr scheu und meistens schon auf der Flucht bevor man sie selbst gesehen hat. Ich pirsche meisten so lautlos es geht durch den Wald und versuche so Tiere aller Art zu erwischen. Manchmal bekommt man dann auch Wildschweine vor die Linse. Bei diesem Bild war ich selbst etwas Überrascht und viel zu Nah dran um alle auf das Bild zu bekommen. Ich wollte noch den 2x Konverter vom Objektiv schrauben, das war dann aber zu Laut und sie sind geflüchtet. Ich hab dieses Jahr auch schon Frischlinge gesehen ![]() ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.175
|
@perser, sehr schön dein Füchslein.
Ich habe in diesem Jahr noch keinen Fuchs gesehen. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|