Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2019, 10:30   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Mittlerweile habe ich etwa ein halbes Dutzend solcher "Hotspots" bei Wanderungen aufgetan, alle in den Bergen und Tälern um Oberstdorf herum. Der wahrscheinlich bekannteste, weil auch am leichtesten zugänglich, ist der Bereich ums Nebelhorn, bzw. auf der gegenüberliegenden Seite beim Zeigersattel und dahinter.

Obwohl noch relativ "neu in diesem Geschäft" musste ich von 2016 auf 2017 feststellen, dass Hotspot aus einem Jahr nicht bedeutet, dass man im Folgejahr auch nur ähnliches antrifft. Das hat dann weitere, ausgedehnte Wanderungen - auch abseits von Bergbahnerschliessung - bedeutet, was mir dann nach und nach neue Vorkommen erschlossen hat, z.T. in Bereichen und Höhenlagen, wo man Murmel kaum vermuten würde.
@fritzenm: Besten Dank für die ausführliche Antwort. Die Ecke um Oberstdorf kenne ich ein bissel, schauen wir denn mal. Zunächst aber weiterhin viel Erfolg für Dich!



Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
Ja sie balzen noch. Ich hab das Männchen auch gesehen.
Ich wünsche Dir Glück, dass Du auch mal einen ablichten kannst.
Gruß Jens.
@Jens: Danke, ich hoffe, ich habe bald Glück. Meinen bisher einzigen Eisvogel sah ich mal in Nordostpolen. Ich saß schon bei Dunkelheit in einem Tarnzelt an einem Weiher, weil mir jemand gesteckt hatte, dort kämen morgens Hirsche und vielleicht auch Elche zum Trinken. Doch kein Geweihträger ließ sich sehen. Dafür erspähte ich dann später den Eisvogel – leider nicht ganz nahe, so dass meine a77 II selbst mit dem Tamron 150-600 an ihre Grenzen kam.




Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.