SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2019, 19:21   #11
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Ich sch... drauf fotografiert zu werden.


Bild in der Galerie
@Herbert: Da hast Du wirklich im optimalen Moment abgedrückt. Hatte sie Dir vorher ein Zeichen gegeben, wann sie sich erleichtert…?

Sicher war das am Siemianowka-See. Ich habe, als ich dort war, auch eine Rohrweihe im Fokus gehabt. Das sah gut aus, sie stand in der Luft und fixierte etwas im Wasser. Doch ich hatte die falsche Kamera im Anschlag, und nachdem ich sie gewechselt hatte, fand ich die Weihe nicht mehr in Schilfdickicht zwischen Singschwänen und Silberreihern...


Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Star endlich mal halbwegs still gehalten


Bild in der Galerie
@Daniel: Ich finde Deine Vogel-Porträts durch die Bank hervorragend, zudem extrem scharf. Der Star ist aber im wahrsten Sinne der Star. Hatte nicht gedacht, dass man solch einen Allerweltsvogel so spektakulär ablichten kann.




Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Nachdem ich langsam mehr Spass an der Wildtier-Fotografie bekommen habe und ich dann auch einige erfolgversprechende Spots gefunden habe, bin ich im Frühsommer 2016 zum ersten Mal den Murmeltieren auf den Pelz gerückt. Dabei war es äusserst interessant, einerseits natürlich die Aktivitäten zu beobachten, andererseits aber auch festzustellen, wie das Spiel aus Vorsicht und Neugierde mit den Murmeln funktioniert. Meistens war ich mit meiner damaligen A99 mit 70-400 im APS-C-Modus unterwegs, aber nach und nach waren sogar formatfüllende Fotos im VF drin - so nahe haben sie mich ran gelassen.

Murmeltier mit Weidezaun-Pfahl - der zum Zähneschärfen nach und nach zerlegt wird


Bild in der Galerie

Murmeltier: Maximale Annäherung erreicht (VF @ 400mm)


Bild in der Galerie

@fritzenm: So dicht wie Du kam ich noch nicht an Murmeltiere heran, obwohl ich schon regelmäßig welche gesehen habe. Wahrscheinlich haben sie Dir irgendwann vertraut. Ich muss da wohl noch üben…
(In welcher Ecke der Alpen ist denn Dein Murmeltier-Hotspot?)




Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Genau so sehe ich das auch, es ist schon erstaunlich was hier plötzlich so abgeht. Klasse!


Bild in der Galerie
@Hans-Werner: Auf Deinen Ansitz bin ich eigentlich schon ziemlich neidisch… Hast Dir Deine Erfolge aber auch wirklich redlich erarbeitet. Freue mich auf jedes neue Bild von Dir!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (06.04.2019 um 20:14 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.