![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
Wirklich gute Schärfe für 700 mm kurz nach Viertel acht am Abend in den Schweizer Bergen... ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.067
|
Keine Ahnung was das ist
![]() → Bild in der Galerie Graureiher ![]() → Bild in der Galerie Schwan ![]() → Bild in der Galerie Geändert von jsffm (04.04.2019 um 12:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
|
Rohrweihe
__________________
www.herbertgrabmayer.eu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Danke für die Rückmeldung. Also auf Pixelniveau betrachtet, scheidet die Option Geier wegen der Partie Kopf-Schnabel ziemlich sicher aus. Allerdings, so hoch in der Luft und ohne visuellen Grössenvergleich lässt sich halt schwer einschätzen, ob es sich um eine adlerkonforme Flügelspannweite von rd. 2m handelt, oder ob es ein kleinerer Greifvogel ist. Dagegen hat jedoch die Schnabelgrösse gesprochen, ebenso wie das Flugbild - schönes Segeln im Hangaufwind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Hallo Jungs
Naturfotograf heißt nicht nur am Löchteich Entchen fotografieren. Na klar ist das ein Steinadler. Das sieht man doch wohl sehr eindeutig an dem gedrungenen Keilschwanz. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich sage nur, nicht nur das Fotogerödel sondern auch Bücher und nicht Wikip. ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.287
|
Teil zwei, habe ich vor Schock glatt vergessen.
Der Elch ist ja wohl der Hammer. Sehr schön Harald. ![]() ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. Geändert von Schmalzmann (04.04.2019 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Da hast du Recht. ...sehr schön Harald!
Zitat:
![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
|
Zitat:
![]() Sicher war das am Siemianowka-See. Ich habe, als ich dort war, auch eine Rohrweihe im Fokus gehabt. Das sah gut aus, sie stand in der Luft und fixierte etwas im Wasser. Doch ich hatte die falsche Kamera im Anschlag, und nachdem ich sie gewechselt hatte, fand ich die Weihe nicht mehr in Schilfdickicht zwischen Singschwänen und Silberreihern... ![]() Zitat:
Zitat:
@fritzenm: So dicht wie Du kam ich noch nicht an Murmeltiere heran, obwohl ich schon regelmäßig welche gesehen habe. Wahrscheinlich haben sie Dir irgendwann vertraut. Ich muss da wohl noch üben… (In welcher Ecke der Alpen ist denn Dein Murmeltier-Hotspot?) Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (06.04.2019 um 20:14 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|