Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2019, 00:38   #1
joke69
 
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
Basstölpel auf Helgoland


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß, Joachim
~~~~~~~
Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen.
joke69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2019, 01:16   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Bild 3 ist extrem gut !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2019, 01:23   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Bild 3 ist extrem gut !
Ja richtig klasse
Überhaupt ein schönes Thema mit vielen tollen Bildern.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2019, 17:51   #4
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 448
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
@Herbert: Da hast Du wirklich im optimalen Moment abgedrückt. Hatte sie Dir vorher ein Zeichen gegeben, wann sie sich erleichtert…?


Bild in der Galerie

Sicher war das am Siemianowka-See. Ich habe, als ich dort war, auch eine Rohrweihe im Fokus gehabt. Das sah gut aus, sie stand in der Luft und fixierte etwas im Wasser. Doch ich hatte die falsche Kamera im Anschlag, und nachdem ich sie gewechselt hatte, fand ich die Weihe nicht mehr in Schilfdickicht zwischen Singschwänen und Silberreihern...
Nein war nicht in Polen Harald. Ich habe auch bei mir zuhause einen schönen Weiher um die Ecke. Das ist eigentlich mein Übungsgelände wenn ich frei habe.

Eines davon Anfang dieser Woche:


Bild in der Galerie

Und noch eines von der Balz der Rohrweihen:


Bild in der Galerie

Das Weibchen dreht sich in einer Kombination von Looping und Rolle seitwärts unter dem Scheinangriff des Männchens weg. Leider ist der Hintergrund Aufgrund des Abstandes etwas unruhig. Beim ersten Bild sieht man was geht. Aber man kann sich den richtigen Abstand Kamera - Motiv - Hintergrund nicht immer aussuchen wenn es schnell gehen muß.

Gesamte Sequenz unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...und-04-04-19-1

LG
Herbert
__________________
www.herbertgrabmayer.eu

Geändert von herby1961 (11.04.2019 um 06:17 Uhr)
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2019, 18:36   #5
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
So, die Galerie funktioniert wieder …

Hab da noch zwei Bilder von Wildschweinen …


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

… dann hab ich am Wochenende noch ein Mauswiesel erwischt …

Bild in der Galerie

und einen Feldhasen.


Bild in der Galerie

Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2019, 22:54   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Eine sehenswerte Tagesausbeute, kaum dass die Galerie wieder funktioniert...

Meinerseits hier zunächst noch ein kleiner Nachschlag vom Füchslein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Die Bilder entstanden mit dem Tamron 150-600 (an der A77 II), weshalb teils die Ohren und Läufe angeschnitten sind. Denn zuweilen kam er, nachdem er merkte, dass keine Gefahr droht, so dicht heran, dass ich nicht schnell genug die Brennweite ändern und nachfokussieren konnte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2019, 19:50   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
Und noch eines von der Balz der Rohrweihen:


Bild in der Galerie

Das Weibchen dreht sich in einer Kombination von Looping und Rolle seitwärts unter dem Scheinangriff des Männchens weg.

Gesamte Sequenz unter:

https://www.herbertgrabmayer.eu/inde...und-04-04-19-1
@Herbert: Paarungsspiele unter Kornweihen und das Weibchen auf dem Rücken - an Deinem Weiher ist ja was los...

Ich wünsche Dir und der Wiener Sektion viel Spaß am Samstag am Neusiedler See beim Pannonian Bird Experience. Ich hatte echt überlegt, ob ich es auch packe, mit hinzukommen, aber nun hat sich kurzfristig mein jüngster Sohn mit Familie aus Kiel angesagt, da er Ostern arbeiten muss...



Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
@Andreas: Graugänse sind in diesen Wochen wirklich ein dankbares Motiv (auch um die Leistungsfähigkeit der AF-Verfolgung zu testen )



Zitat:
Zitat von y740 Beitrag anzeigen
@Jens: Meine Enkel (7 und 5) würden jetzt fragen, warum er denn keine Kiepe für die Ostereier auf dem Rücken trägt...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (11.04.2019 um 21:41 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 14:51   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Eher dokumentarisch witzig
Beziehungsprobleme unter Elstern

Bild in der Galerie
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 18:48   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
Seit drei Tagen das Haus voller Besuch. Da reichte es, was Tiere betrifft, nur zum Zoobesuch mit den Enkeln. Da waren zwar auch Hochkaräter zu bestaunen, etwa Sibirische Tiger, Schneeleoparden, Komodowarane und Schimpansen – aber in einen „Wildwechsel“ passt das alles natürlich nicht. Und einen aktuellen Zoo-Thread konnte ich im Forum auch nicht entdecken.

Anbei denn ein paar Vögel, die mir letzte Woche eher sporadisch vor die Linse kamen. So ein Buntspecht…




… und eine Stockente, auch hoch oben im Baum …




… wie auch ein paar der mit ihrem Hinterkopfschwänzchen recht fesch wirkenden Reiherenten …





…sowie raufende Blässhühner.




Kormorane gab es auch, aber meist im schlechten (grellen Gegen)Licht. Nur den einen finde ich vorzeigbar:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (14.04.2019 um 19:36 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2019, 19:17   #10
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Eher dokumentarisch witzig
Beziehungsprobleme unter Elstern
Ist doch gar nicht so schlecht.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Seit drei Tagen das Haus voller Besuch.

Anbei denn ein paar Vögel, die mir letzte Woche eher sporadisch vor die Linse kamen.
Für sporadisch, ist die Ausbeute doch nicht schlecht.

Ich war heute mal wieder im Wald.

Da hab ich auch gleich den ersten Fuchs in diesem Jahr erwischt. Ruhend auf seinem Bau.


Bild in der Galerie

Zwei Bachen mit ihren Frischlingen im Kessel. Da war ich bisschen nah dran als ich sie bemerkte


Bild in der Galerie

Paar Hirsche konnte ich auch sehen … hier Damhirsch auf der Flucht.

Bild in der Galerie


Gruß Jens
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.