![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Letzteres, wenn die User so auf die Spiegellose reagieren wie auf die Nikon 1 dann ist Nikon pleite und zwar pronto.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Also wenn Nikon ein wirklich gutes Verkaufsargument hat, dann das F-Bajonett. Ein System das noch aus der Prä-AF-Ära stammt und über die Jahre (mit kleinen Einschränkungen hier und da) immer abwärtskompatibel zu älteren Produkten geblieben ist.
Ein neues System ohne vernünftige Anbindung zum F-Bajonett in welcher Form auch immer, wäre meiner Meinung nach für Nikon ein Schuss ins eigene Knie. Bin wirklich gespannt was da kommt zumal für Nikon wohl viel davon abhängt. Was Sony angeht, da ist die Adaptierung für SSM Objektive schon gut gelöst aber bei der Adaptierung von gutem Stangenaltglas ist da noch Luft nach oben (für mich bisher der Grund warum E-Mount für mich zumindest im Moment noch kein Thema ist).
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Die Adaptierung der Stange ist leider ziemlich sinnfrei. Was man an einer RIII sehr gut nachvollziehen kann mit dem ZA135/1,8. Die Stange stellt (auf Grund ihrer sich aufaddierenden Toleranzen) viel zu ungenau scharf um ein vernünftiges Bild zu erzeugen. Da kommt nur unscharfer Matsch raus.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
Aber bei der Adaptierung ändert sich doch nichts gegenüber der Verwendung an A-Mount Kameras. Die Anzahl der mechanischen Verbindungen bleibt doch gleich oder hab ich da nen Denkfehler drin?
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich würde sagen, dass der AF der A65 noch nie State of the Art war. Ich musste z.B. auch an der D750 das 135mm 1.8 Art justieren um ein scharfes Bild zu haben. An der A99 mit dem 135mm 1.8 ZA hatte ich oft Fehlfokus und die hatte einen besseren AF als der Adapter.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Wenn man mal die überragende AF Sicherheit der 7er (9er) Kameras gewohnt ist, empfindet man den 'normalen' Ausschuss mit einem Stangenobjektiv schon als aussergewöhnlich schwach.
![]() Mir geht das auch so, wenn ich mal das Minolta 2.8/200mm"Apo" am LA-EA4 Adapter betreibe. Immer wieder ärgere ich mich über den unsicheren AF und den hohen Ausschuss, selbst bei statischen Motiven, bei denen der AF der A65 doch exakter und reproduzierbarer sein sollte.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Andererseits könnte Nikon mit einm neuen Auflagemaß (das Bajonett ist ja unerheblich) mehr neue Objektive verkaufen. Wenn Nikon drauf steht, werden sich schon Leute finden, die Kameras und Objektive kaufen - es gibt ja sogar Leute, die kaufen EOS M. Zitat:
Dass sollte ein spiegelloser LA-EA5 mit eingebautem Motor und hochwertiger Mechanik sein, der wie bisher SSM beim LA-EA3 unterstützt und mit dem Motor auch die Objektive mit Stange. Das wäre ein massiver Schritt in Richtung Integration von A- und E-Mount.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Im Nachbarforum hat man jahrelang das bashing, besonders von Nikonianern, gelesen, dass eine Kamera mit EVF ein absolutes 'no go' ist (Canoniere hatten sich da spürbarer zurück gehalten)...
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|