![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Ich benutze fast immer einen Polfilter und habe wenig Probleme damit.
Richtig!
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Für mich hat es auch 3 Generationen A7 Kameras gebraucht um wieder zu wechseln
![]() Nach mittlerweile 3 Shootings vermisse ich die D750 nicht mehr wirklich. Ich schätze hingegen meine leichte Ausrüstung und die wunderbare Belichtungsvorschau im Sucher. Ich wünsche aber das Nikon eine wirklich gute Kamera gelingt. Warum? Konkurrenz kann uns als Käufer nur zugute kommen ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
|
Kann auch an mir liegen, aber ich sehe beim Verstellen der Polfilterintensität nur sehr, sehr geringe Unterschiede bei meinen A7Rs
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|