![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.129
|
Für den F-Mount bräuchte Nikon kein spiegelloses System einführen. Das wäre in jeder Hinsicht Unsinn (finanziell und technisch). Der geht auf jeden Fall!
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Die Psychologie spielt da sicher auch mit rein.
Die Profis, die mit Nikon unterwegs sind sowie die Nikon Fanboys haben die Entwicklung bei Sony verfolgt und gesehen, wie brauchbar die spiegellosen Vollformatsysteme mittlerweile sind. Da wird es sicher viele drunter haben, die bereit sind für einen Systemwechsel, aber halt nur innerhalb des Nikon Kosmos ... Die wären sehr enttäuscht, wenn Nikon einen faulen Kompromiss bringen würde. Das was jetzt kommt, ist die Basis für die nächsten 10 bis 20 Jahre. Also neue Bodies und wohl oder übel auch neues Glas. Als kleiner Trost wird das neue Glas von besserer Qualität sein, als das, was viele heute mit sich rumschleppen ... Fazit: Es gibt viele Nikonians, die mit Ungeduld auf diesen Systemwechsel gewartet haben, wohlwissend, dass er teuer wird! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nikon auf die Chance, neue Optiken mit dem neuen System zu verkaufen, verzichtet. Ich denke, die Strategie, neue Kameras mit neuen, TOP-Gläsern zu verkaufen, ist die Bessere.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Für viele Linsen von Nikon gibt es momentan Cashback. Man könnte fast schon denken, das der Abkauf befeuert wird.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das gibt es für E-Mount aber grad auch.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
|
![]() Zitat:
Diese Passage musst du mal näher erläutern ! - Wieso sind Mirrorless Version von F Mount Kameras Unsinn ? "Über kurz oder lang" werden alle Mechanischen Komponenten, auch aus einer F Mount Kamera verschwinden ! - Welche Dinge schlagen denn finanziell zu Buche ? Ist doch eigentlich umgekehrt, da ein Separates AF Modul und die Spiegelmechanik eingespart werden kann. Der teure Optischer Sucher (OVF) wird durch einen günstigeren Elektronischer Sucher (EVF) ersetzt. - Welche technischen Probleme gibt es, wenn man eine Moderne Nikon F Kamera wie die 850 als Mirrorless Version an Markt bringen will ? Gruß Polly322 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Ein entscheidender Vorteil des spiegellosen Systems ist die Kompaktheit. Warum sollte Nikon ein spiegelloses Vollformatsystem in einen 850er Body einbauen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Die Kompaktheit ist m.E. nur ein kleiner Nebeneffekt! Der Wegfall eines zu justierenden AF-Moduls wiegt z.B. schwerer, auch die Ergonomie bietet noch Entwicklungspotential. Die Spiegellosen müssen sich nicht in alle Ewigkeit am Layout der DSLR orientieren...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|