![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
War es nicht.
Wegen Nikon? Wenn dir die SLT-Technologie gefällt, gab es dazu noch nie einen Grund. Zitat:
Zitat:
Gut, über die Griffigkeit der Bedienelemente (Multifunktionsrad) könnte man bei der A7 Reihe vielleicht diskutieren. Das kann Sony innerhalb kurzer Zeit ändern. Nur verwunderlich, dass es nicht bereits passiert ist. Da wird Nikon sicher nichts anbrennen lassen. Ich sehe überhaupt nicht, warum Sony irgendwas (außer wie gesagt vielleicht der Haptik des Multifunktions-Rads) durch Veranlassung von Nikon ändern sollte. Kann es sein, dass dieser Traum-Adapter, den du dir offenbar von Sony ersehnst und für den du Nikon gern als Wadenbeißer in Anspruch nehmen würdest, für dich der "missing link" für deinen Absprung von A-Mount-Gehäusen ist? Ich würde mir da nicht allzuviel Hoffnung machen. Kann sein, dass es einen verbesserten A-Mount-Adapter geben wird. Wahrscheinlicher erscheint mir aber, dass nur die Performance der bestehenden Adapter mit neueren E-Mount-Gehäusen und verbesserter Firmware graduell verbessert wird. Da gibt es nicht zuletzt auch physikalische Grenzen. Irgendwann wird sowieso kein nennenswerter Bedarf nach weiteren Verbesserungen mehr bestehen, weil die meisten sanft auf native E-Mount-Objektive umschwenken, wenn sie mal ein E-Mount-VF-Gehäuse haben. Sony verkauft außerdem natürlich lieber neue Objektivausstattungen, weil die viel mehr bringen als ein Adapter. Und auch besser zu den neuen Kameras passen, da muss man ehrlich sein. Bei Nikon wird das wohl nicht anders sein. Geändert von Giovanni (16.07.2018 um 21:21 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|