![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.167
|
__________________
Gruß Klaus "Bildermacher" 2KW Unterwegs: München Venedig Berlin Berlin II Frankfurt Hamburg Rotterdam Ab in´s Museum Berlin III Hamburg 2025 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Von mir auch Glückwunsch zu den phantastischen Fotos.
![]() Nur als Ergänzung - nicht als Konkurrenz - das ebenso phantastische Foto der NASA vom ISS-Transit zu Beginn der SoFi: https://www.nasa.gov/image-feature/i...-solar-eclipse Meine eigene SoFi Erfahrung von 1999 werde ich wohl ewig in Erinnerung behalten. Ich bin an dem Tag gerade umgezogen und hatte daher frei und hab mit meinen Eltern zusammen meine neue Wohnung renoviert. Im Süden von München war auch optimale Sicht auf das Spektakel, auch wenn wir uns zu dritt eine SoFi-Brille teilen mussten. ![]() Im Norden, wo meine Kollegen vorher wochenlang ausgekundschaftet haben, wo man am besten stehen sollte, waren Wolken im Weg. Meine Schwester ist damals mit ein paar Freunden auch extra ins Saarland gefahren und teilt daher Joachims SoFi-Erfahrungen.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.440
|
Ja, das zweite Bild ist echt der Kracher. Hast du nach dem Aufwand aber auch verdient. Respekt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Das Korona-Bild ist wirklich genial
![]() Das zu fotografieren steht auch noch auf meiner Liste. Die nächste totale SoFi ist am 2. Juli 2019 im Südpazifik ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.05.2017
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 345
|
![]()
Hut ab und Glückwunsch für die gelungenen Aufnahmen!
Wenn man die Geschichte dahinter nicht kennt, neigt ein (bequemer Hobby)Fotograf wie ich dazu, das Bild nicht angemessen zu würdigen. Vielen Dank dafür, dass Du nicht nur die Bilder gezeigt hast, sondern auch die Geschichte (so eine Art Making of) dazu zu erzählen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.191
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.282
|
Supernd eine schöne Belohnung für soviel Passion
![]() Und wenn dich die Weiten der amerikanischen Landschaften so beeindruckt haben, wirst du dort sicher noch viel entdecken können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Sehr schön geworden! Du warst übrigens nicht der einzige aus dem Forum, der dort war. Schade, dass Ihr Euch nicht gefunden habt, dann wäre es für beide günstiger geworden. Warst Du auch in der Ecke an der Grenze zwischen Tennessee und Georgia?
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Er schrieb, er war in Wyoming.
Super Bilder ![]() ![]() ![]() Eindrucksvoller Bericht. ![]() 1999 hatte ich hier im Süd-Westen Münchens beste Sicht und noch keinen "Stress", da keine Digi-Cam. ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|