SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » The Great American Eclipse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2017, 08:48   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Absolut genial.
Ja, stell das doch mal in den 'Rahmen'.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2017, 10:05   #2
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.305
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ja, stell das doch mal in den 'Rahmen'.
Da bitte ich auch drum
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 10:07   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.289
Supernd eine schöne Belohnung für soviel Passion
Und wenn dich die Weiten der amerikanischen Landschaften so beeindruckt haben, wirst du dort sicher noch viel entdecken können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 10:22   #4
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Sehr schön geworden! Du warst übrigens nicht der einzige aus dem Forum, der dort war. Schade, dass Ihr Euch nicht gefunden habt, dann wäre es für beide günstiger geworden. Warst Du auch in der Ecke an der Grenze zwischen Tennessee und Georgia?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 10:46   #5
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Er schrieb, er war in Wyoming.

Super Bilder
Eindrucksvoller Bericht.

1999 hatte ich hier im Süd-Westen Münchens beste Sicht und noch keinen "Stress", da keine Digi-Cam. ;-)
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2017, 15:50   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Wow, was für eindrucksvolle Bilder!
Und ja, die "Ecke" dort ist auch schon ohne Sonnenfinsternis überwältigend schön, wir konnten sie 2012 ausgiebig erkunden.

Die Sonnenfinsternis 1999 habe ich leider krank im Bett verbracht. Das Wetter hätte aber vermutlich bei uns einigermassen gepasst

Aber die ringförmige Sonnenfinsternis am 10. Mai 1994 konnte ich dafür im Central Park in New York miterleben.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 16:26   #7
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sehr schön geworden! Du warst übrigens nicht der einzige aus dem Forum, der dort war. Schade, dass Ihr Euch nicht gefunden habt, dann wäre es für beide günstiger geworden. Warst Du auch in der Ecke an der Grenze zwischen Tennessee und Georgia?

Ich war einer der anderen die dort waren
und ich kann deine Erfahrungen was das Buchen von Unterkünften betrifft teilen.
Habe 1,5 Jahre im Voraus ein Ferienhaus südlich von den Smokies gebucht. Motels im Finsternispfad gabs zu der Zeit schon nicht mehr.

Das HDR ist dir sehr gut gelungen Respekt!

Ich bin auch noch in den USA im Moment noch in Atlanta und warte auf den Flug nach Denver. Wir gönnen uns noch weitere 3 Wochen Rockies und Nationalparks
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 16:38   #8
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Ich hatte das nördliche Georgia gewählt obwohl die Wetteraussichten dort schlechter waren. Dafür dauerte die Totalität länger.

Tatsächlich zogen dann genau zum falschen Zeitpunkt dünne Wolken durch

Visuell war es aber trotzdem der Renner: Protuberanzen im Fernglas, schöne Korona und helle Sterne

Hab meine Fotos noch gar nicht alle sichten können, aber trotz den dünnen Wolken sind viele brauchbare dabei.

Hier mal ein erstes Bild


Bild in der Galerie

Und eines kann ich auch bestätigen: Totale Sofis machen süchtig
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 19:05   #9
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Klasse Geschichte mit noch besseren Resultaten und garantiert ein bleibenes Erlebnis. Das HDR sticht aus deinen klasse Bildern nochmal besonders hervor. Ich würde es auch gerne im Bilderrahmen sehen und nicht nur da.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » The Great American Eclipse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.