Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Droht der deutschen Automobilindustrie der Super-GAU?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2016, 12:46   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Früher war das ja auch normal.
...
Mein Golf II 1.8 GT lief ohne jegliche Probleme 186.000 km
Ich dagegen hatte (ungefähr) zu der Zeit schon massiv Probleme. Ein Passat II hatte 2 kapitale Motorschäden, erstmals bei 71000, dann nochmal bei 90000 km. Außerdem fiel mehrfach die Zentralverriegelung aus. Beim Vorgänger, Passat I, waren bei km 90000 neue Radlager fällig.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Kunde hat es doch in der Hand.
...
VOLKSwagen, das war mal.....
Genau so sehe ich das auch. Aber das deutsche Volk lässt sich gerne und immer wieder für dumm verkaufen. Abgesehen von den Qualitätsmängeln ist es ja auch nicht so dass VW nicht früher schon gegen geltendes Recht verstoßen hätte und dafür auch verurteilt wurde. VW wurde schon wegen Verletzung geltenden EU-Wettbewerbsrechts zu Strafen in 3-stelliger Millionenhöhe verurteilt. Wer damals glaubte das würde zukünftig an VWs Preisgestaltung in Deutschland etwas ändern musste in den Folgejahren das Gegenteil erfahren. Der Gewinn durch die Abzockerei hier zu Lande war anscheinend immer noch höher als die Strafe.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Darüber hinaus muss man aber auch feststellen, daß bei der heranwachsenden Shareconomy-Generation das Auto an Bedeutung deutlich verliert.
Das ist ja aber auch eine zwangsläufige Entwicklung. Die Schere zwischen Lohnentwicklung und Autopreisen läuft ja nicht erst seit wenigen Jahren auseinander. Dazu kommt dass viele junge Leute heute längst nicht mehr die gut bezahlten Einsteigerjobs finden wie noch vor 10 Jahren, selbst mit guter Ausbildung. Zudem steigen auch die Kosten fürs Wohnen überproportional, und zwar ganz besonders dort, wo es noch gut bezahlte Jobs gibt. Es bleibt also nicht mehr so viel fürs Auto übrig.

Es gibt einfach nicht mehr so viele Leute die sich (privat) die heutigen teuren Autos leisten können.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (29.06.2016 um 12:53 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.