Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sport-Actionfotos in der Halle mit Lichtstärke 2.8 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2013, 23:14   #21
tizzy11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von safinator Beitrag anzeigen
Ein 2.8er Zoom ist für die Halle schon ausreichend.
Die Frage ist nur was du für Sport fotografieren willst und wie gut die Beleuchtung in der Halle ist.
Wenn ich Handball fotografiere nehme ich eine Verschlusszeit von meist 1/640 um schon mal Bewegungsunschärfe auszuschließen. Das Problem sind dann die hohen Iso-Werte um auf die Zeit zu kommen. Ich brauch da meist 3200, manchmal noch höher und da nimmt dann die Bildqualität schon deutlich ab auch wenn der AF sitzt.
Ich habe erst mit der A99 zufriedenstellende Ergebnisse gehabt.(Iso 3200-6400) Mit der A77 sah das, auch auf Ausgabegröße nicht so dolle aus.
Bis Iso 1600 war es o.k.
Die Aufnahmen sollen in der Halle für Tischtennis sein. Mindestens 1/500 sollten es schon dann mit der A77 sein. Ist das mit 2.8 Lichtstärke und ISO 3200 machbar ?
tizzy11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2013, 12:09   #22
safinator
 
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Werder
Beiträge: 149
Wenn Iso 3200 reichen würde ich sagen, ja. Und auf jeden Fall in RAW fotografieren da dann noch etwas mehr aus den Aufnahmen rauszuholen ist.
safinator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:17   #23
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Muss es denn 1/500 sein?

Ich fotografiere sehr viel Tischtennis. Bei mir steht die Kamera meisstens auf 1/200


-> Bild in der Galerie

oder sogar auf 1/125


-> Bild in der Galerie

Da der Ball immer mit aufs Bild soll habe ich so mehr Dynamik im Bild.
Ich nutze seit einiger Zeit für Tischtennis das 50-150 2,8 von Sigma.
Vorher hatte ich das 35-105 2,8 von Tamron.
Die beiden Objektive sind von der Brennweite fürs Tischtennis optimal.
Bei unseren Turnieren kann ich aber in die Gänge um zu fotografieren.
Von der Tribüne reichen diese Objektive natürlich nicht.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:45   #24
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
...sorry, ich find`die pics gruselig......etwas sollte schon scharf sein.....
Ist in der "Preisklasse" denn blitztechnisch nichts möglich? Mit den Kindern vorher kurz reden, wenn`s jemand gar nicht mag, dann halt so.......

Will keine Diskussion lostreten, die armen Kids und so.....dann fliegt man gleich aus der Halle, usw.

Das wäre halt mein Vorschlag....

Gruß
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 16:53   #25
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Wer beim Tischtennis den Blitz einsetzt wird erschlagen
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2013, 18:26   #26
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Hallo! Was hast du denn in der Halle für miese Lichtverhältnisse? Da müßte mit 2,8 doch mehr zu machen sein, natürlich ohne Blitz? Denn mit diesen Aufnahmen reißt du der Welt keine Löcher. Lg. Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 18:27   #27
tizzy11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von phique Beitrag anzeigen
...sorry, ich find`die pics gruselig......etwas sollte schon scharf sein.....
Ist in der "Preisklasse" denn blitztechnisch nichts möglich? Mit den Kindern vorher kurz reden, wenn`s jemand gar nicht mag, dann halt so.......

Will keine Diskussion lostreten, die armen Kids und so.....dann fliegt man gleich aus der Halle, usw.

Das wäre halt mein Vorschlag....

Gruß
Phillipp
Hallo, ich finde auch, dass die Bilder zu unscharf sind. Daher suche ich ja ein Objektiv mit dem man 1/500 fotografieren kann. 1/125 oder 1/250 sind mir zu lang in der Belichtung für das Tischtennis.
tizzy11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 18:52   #28
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Ich schaue in die Exifs, der hier gezeigten Bilder.
Ich sehe, der TO möchte ein 85/1,4 verkaufen.
Ich verstehe den Thread nicht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 19:01   #29
tizzy11

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2013
Beiträge: 49
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Ich schaue in die Exifs, der hier gezeigten Bilder.
Ich sehe, der TO möchte ein 85/1,4 verkaufen.
Ich verstehe den Thread nicht.

Gruß
Frank
85/1.4 ist für das Tischtennis von der Brennweite her ungeeignet.
tizzy11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 20:19   #30
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von tizzy11 Beitrag anzeigen
Die Aufnahmen sollen in der Halle für Tischtennis sein. Mindestens 1/500 sollten es schon dann mit der A77 sein. Ist das mit 2.8 Lichtstärke und ISO 3200 machbar ?
ISO3200? hm... Ich hätte jetzt gesagt, nur mit RAW und anschließendeer Bearbeitung in LR. ich finde ab 1600 wird es mehr als kritisch...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Sport-Actionfotos in der Halle mit Lichtstärke 2.8 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.