![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Das wäre immerhin ein kleiner Fortschritt gegenüber der A77 - die croppt bei Video immer, egal ob der SSS ein- oder ausgeschaltet ist. Ich muss allerdings sagen dass es mir schwerfällt das zu glauben. Also ich finde nicht dass der EVF pauschal "kläglich versagt". Ich hätte an zukünftigen SLTs aber auch gerne noch einen etwas größeren Sucher oder zumindest eine größere Einblickslinse. Aktuell - bei der A77 - kann ich den Sucher zwar komplett sehen, aber nur ganz knapp weil ich meine Brille recht nah trage und weil ich die Sucherblende abgenommen habe. Lieber wäre mir natürlich ich könnte sie dran lassen und würde den Sucher trotzdem noch komplett überblicken, auch ohne die Brille mit der Kamera ans Auge zu drücken. Edit: Habe gerade gesehen dass der NEX-VG900 auch den XGA OLED EVF hat. Nicht dass ich mir deswegen einen Camcorder statt einer Kamera kaufen würde, aber mir sind die Sucher von Profi-Camcordern in sehr angenehmer Erinnerung, und der hier sieht zumindest auf der Website so aus als könnte er besseren Einblick gewähren. Sowas in der Art, natürlich angepasst auf die Fotokameragehäuseform, wäre schon schön. Schlimmer als den Sucher finde ich dass die AF-Felder sich alle ziemlich im Zentrum konzentrieren. An der Stelle ist Sony wirklich noch Jahre hinter den VF-Konkurrenten her. Da hätte ich es auch besser gefunden sie hätten mit der A99 Vorstellung noch gewartet bis ein größeres PDAF-Modul ähnlich denen der Konkurrenten im Preissegment verfügbar bzw. entwickelt wurde. So wie ich das verstanden habe werden die AF-Felder für die Funktion nicht benötigt, die AF-Bestätigung einzelner oder mehrerer Felder kann aber bei der Einstellung der Grenzen für ein bestimmtes Motiv sehr hilfreich sein. Geändert von wus (24.09.2012 um 00:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|