![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Ich rede hier von Situationen im hellen Sonnenlicht vor allem mit Schnee oder Wasser... In sehr heller Umgebung ist der Sucher schlicht zu dunkel. Selbst wenn man die Sonnenbrille abnimmt und die Augen geschlossen hält bis zum Suchereinblick. Wenn man die NEX7 parallel zur A900 benutzt "nervt" dann der EVF dermassen, dass man einfach nicht auch noch das grosse Gehäuse darauf umstellen will. Die A900 / D800 kann man auch mit Sonnenbrille benutzen. Das ist besonders dann wichtig, wenn man ggf noch eine Hand zum Festhalten braucht. Den EVF muss ich seitlich mit der linken Hand abschatten, die fehlt dann für die Eigensicherung. Auf dem Segelboot ist es dasselbe Problem... Die Rückdisplays kann man z.B. mit Licht von hinten auf einem Schneefeld getrost komplett vergessen. Da hilft auch nicht der eigene Körperschatten. Daher kann ich mit den kleinen NEXen auch nichts anfangen. Es mag borniert klingen, aber der Grund, warum hier im Forum so unterschiedliche Meinungen zum EVF herrschen: Kommt man von den APS-C Gucklöchern, ist der EVF sicher eine Offenbarung. Ich habe gerade die Aussage gelesen der sei "viel grösser" als ein SLR Sucher - offenbar hat derjenige noch keine VF-Kamera in der Hand gehabt. Die Sucher der A77 und der A900 haben beide ca. 0.7 fache Suchervergrösserung. Das Bild erscheint gleich gross und damit sicher riesig im Vergleich z.B. zur A700 - und die hatte einen echt guten Crop-Sucher. Es ist schlicht eine Akzeptanzfrage - für mich persönlich habe ich sie beantwortet.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (22.09.2012 um 20:29 Uhr) Grund: Grammatik |
|
![]() |
![]() |
|
|