SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 Neues von der Photokina
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2012, 21:25   #10
Pixelquäler
 
 
Registriert seit: 08.03.2011
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Laut Sonymitarbeiter und Datenblatt ist der Fokusbereich aber bisher nur für 6 Objektive regelbar, von denen mind. 2 wohl nur die wenigsten betreffen dürften. Es sollen zwar noch mehr folgen, aber wann und welche ist zumindest mir nicht bekannt.
Bei meinem alten Minolta 17-35/2,8-3,5 hats auch funktioniert. Das AF-Range ist schon eine feine Sache. Gerade beim Filmen mit Teleobjektiv läuft immer jemand durchs Bild. Dank AF-Range interessiert das den AF nicht mehr und ignoriert die Person.

Meine Eindrücke vom Sony-Stand und der A99 (Vergleich mit der A55, die A77 kenne ich nicht):

Eine Schulung der Sony-Promoter war praktisch nicht vorhanden. Zwei Mitarbeiter wußten gar nichts, wenn man ins Detail ging. Bei einer Mitarbeiterin saßen wenigstens die Grundlagen und ein vierter Mitarbeiter konnte mir dann wenigstens die Kantenervorhebung im Sucher zeigen.

Der Sucher der A99 ist zum Vergleich mit der A55 eine Offenbarung. Das brilliante Bild ist schon der Wahnsinn. Die wichtigsten Suchereinblendungen sind jetzt nicht mehr im Bild, sehr schön.

Die A99 ist wohl die ultimative Kamera fürs professionelle filmen. Sony hat die Zeichen der Zeit jetzt wohl erkannt.

Jetzt wirds negativ.

Der geräuschlose Einstellknopf ist viel zu empfindlich. Man kann die Menüeinstellungen nur mühsam einstellen. Einen Milimeter zu weit gedreht und schon hat man die falsche Option.

Die Kamera ist so laut, das man noch das vorhandensein eines Schwingspiegel vermutet. Man merkt sogar richtig die Erschütterungen der Kamera in den Händen beim auslösen des Verschlusses. Die A55 ist da deutlich sanfter.

Mann kann für Foto und Video den Stady-Shot getrennt einstellen. Bei Foto ist der Wackelsensor aktiv, bei Video wohl eine Softwarelösung. Mit der Folge, das es beim filmen einen Crop-Faktor gibt. (Größenordnung unbekannt).Bei ausgeschalteten Stady-Shot kann man auch ohne Crop filmen.

Viele weitere Fragen konnte man mir nicht beantworten. Fast alles hab ich selber rausfinden müssen. Ich bin auf die Erfahrungen der ersten Besitzer gespannt.
Pixelquäler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.