SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 12:38   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Der steoretypische A900 user meckert doch die ganze Zeit im Forum, dass er all den ganzen Schnicksack nicht braucht: Live View blöd, Video blöd, EVF blöd, 99%der Softwarfeatures blöd, JPEG blöd

25 Megapixel blöd ... wie ich schon mal an anderer Stelle sagte, wenn's nach mir ginge, hätte ich jetzt eine A800 mit 12 Megapixeln und Vollformat. Die baut mir nur keiner.

Aber es ist in der Tat so, daß alle Neuerungen und Weiterentwicklungen der letzten Zeit auf Gebieten stattfinden, die mich eigentlich nicht interessieren. Ich fotografiere nun mal vorwiegend bei sehr wenig Licht, und das einzige, was mich wirklich vom Hocker hauen würde, wären ISO, mehr ISO und noch mehr ISO bei weniger Rauschen.

Zitat:
Zitat von xedi Beitrag anzeigen
Vielleicht hört sony ja auf euch und bringt erst einen Nachfolger raus, wenn sie glauben, dass sie genug neue Verbesserungen gefunden haben. Lohnt es sich vorher überhaupt einen so kleinen Markt zu bedienen?
Der kleine Markt wäre ja schon mit irgendwas zufrieden, z.B. einem kleinen Firmware-Update.

Auf den großen Markt bezogen lohnt es sich vor allem aus psychologischen Gründen, damit die Käufer der kleineren Kameras vom nächstgrößeren Modell träumen können. Würde man Sony als Kamerahersteller noch ernst nehmen, wenn eine A5xx das Flaggschiff wäre?

Zitat:
Zitat von Thalmann Beitrag anzeigen
Wäre es technisch nicht möglich einen APS-C Sensor zu bauen, der annähernd das gleich gute Bildergebnis liefert wie ein KB- Sensor?
Möglicherweise. Aber wenn du denselben Sensor dann als KB-Sensor herstellen würdest, ware er nochmal eine Ecke besser , je nach Bedarf mit mehr Megapixeln oder weniger Rauschen. Sensorgröße ist halt durch nichts zu ersetzen.

Davon abgesehen geht es ja nicht nur um die technische Bildqualität. Die Unterschiede in der Schärfentiefe wurden schon genannt. Und meine 14mm-Linse hat an APS-C nur einen horizontalen Bildwinkel von 80°, am KB-Format aber mehr als 100°. Derselbe Cropfaktor, über den sich Freunde langer Brennweiten freuen, war halt Weitwinkel-Fotografen immer schon ein Graus. Alleine aus dem Grund hab ich mir schon zu D7D-Zeiten zusätzlich noch ein analoges Gehäuse mit A-Bajonett angeschafft.

Zitat:
Zitat von Thalmann Beitrag anzeigen
Das Argument "Licht" ist also unterm Strich kein Plus für den KB- Sensor.
Aber nur, weil es von den Kameraherstellern gezielt sabotiert wird, indem sie ständig noch mehr noch kleinere Pixel einbauen. Würde man mit der heutigen Sensortechnologie einen 6-Megapixel-Sensor im KB-Format herausbringen, würde man sicher problemlos auf rauscharme ISO 500000 kommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.