Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 13:13   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hans, kannst du mir das einmal vorrechnen? Wenn ich meine (zugegeben: äußerst bescheidenen) Kenntnisse der Mathematik bemühe, hat ein VF-Sensor 25% mehr Fläüche als ein VF-Sensor....
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...
25% gilt ca. für die Diagonale, die Fläche ist verdoppelt, ca.
...
Mathematiker aller Länder vereinigt Euch!

Martin, ich denke Du meinst KB-Format vs APS-C.

Seitenlänge (Horizontal, Vertikal) Verhältnis 1,5 zu 1 (50% länger)
Diagonale Verhältnis 1,5 zu 1 (50% länger)
Fläche Verhältnis 1,5*1,5=2,25 zu 1. 2,25 zu 1 heißt 125% größere Fläche oder mehr als die doppelte, nämlich die 2,25-fache Fläche.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 13:17   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Martin, ich denke Du meinst KB-Format vs APS-C.
Ja natürlich. Da war ein Tippfehler in meinem Posting.
Warum ich dann aber nur 6 MP-Dateien bekomme, wenn ich die 24-MP-Dateien der A900 in Photoshop auf 50% reduziere, verstehe ich immer noch nicht . Aber das jetzt aufzudröseln, würde hier sicherlich zu weit führen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:20   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja natürlich. Da war ein Tippfehler in meinem Posting.
Warum ich dann aber nur 6 MP-Dateien bekomme, wenn ich die 24-MP-Dateien der A900 in Photoshop auf 50% reduziere, verstehe ich immer noch nicht . Aber das jetzt aufzudröseln, würde hier sicherlich zu weit führen.

Martin
So ich versuche es noch mal mit Mathe:
50% pro Kante = 1/2 pro Kante
ergo
50% * 50% = 25% oder 1/2 * 1/2 = 1/4

bydey

[Edit] zumal mir jetzt nicht klar ist, ob es dir um die Rechnung ging oder ob 50%=25% logisch ist.
[Edit2] @Rainer: ätsch, schneller! Obwohl ich dir mit der Wurzelrechnung auch in diesem Durchgang den Sieg zugestehen muss.

Geändert von dey (24.09.2010 um 13:26 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:27   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
...oder ob 50%=25% logisch ist.
Das würde die Grundfeste der Mathematik erschüttern. Sämtliche Lehrbücher müßten neu geschrieben werden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:23   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja natürlich. Da war ein Tippfehler in meinem Posting.
Warum ich dann aber nur 6 MP-Dateien bekomme, wenn ich die 24-MP-Dateien der A900 in Photoshop auf 50% reduziere, verstehe ich immer noch nicht . Aber das jetzt aufzudröseln, würde hier sicherlich zu weit führen.
...
Jede Seitenlänge halbiert (Faktor 0,5) heißt, daß sich die Fläche viertelt (0,5*0,5=0,25) und damit wird auch die Auflösung geviertelt (24MP*0,25=24/4=6MP).

Der Knackpunkt ist, daß sich die 50% auf die Seitenlänge beziehen und nicht auf die Fläche. Möchtest Du eine Halbierung der Auflösung, mußt Du Wurzel(0,5)=0,707 (70,7%) einstellen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 13:57   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Jede Seitenlänge halbiert (Faktor 0,5) heißt, daß sich die Fläche viertelt (0,5*0,5=0,25) und damit wird auch die Auflösung geviertelt (24MP*0,25=24/4=6MP).

Der Knackpunkt ist, daß sich die 50% auf die Seitenlänge beziehen und nicht auf die Fläche. Möchtest Du eine Halbierung der Auflösung, mußt Du Wurzel(0,5)=0,707 (70,7%) einstellen.
Jetzt hab' ich's kapiert - Danke!

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.