![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
25% gilt ca. für die Diagonale, die Fläche ist verdoppelt, ca. bydey |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() ![]() 25 Megapixel blöd ... wie ich schon mal an anderer Stelle sagte, wenn's nach mir ginge, hätte ich jetzt eine A800 mit 12 Megapixeln und Vollformat. Die baut mir nur keiner. ![]() Aber es ist in der Tat so, daß alle Neuerungen und Weiterentwicklungen der letzten Zeit auf Gebieten stattfinden, die mich eigentlich nicht interessieren. Ich fotografiere nun mal vorwiegend bei sehr wenig Licht, und das einzige, was mich wirklich vom Hocker hauen würde, wären ISO, mehr ISO und noch mehr ISO bei weniger Rauschen. Zitat:
![]() Auf den großen Markt bezogen lohnt es sich vor allem aus psychologischen Gründen, damit die Käufer der kleineren Kameras vom nächstgrößeren Modell träumen können. Würde man Sony als Kamerahersteller noch ernst nehmen, wenn eine A5xx das Flaggschiff wäre? Zitat:
![]() Davon abgesehen geht es ja nicht nur um die technische Bildqualität. Die Unterschiede in der Schärfentiefe wurden schon genannt. Und meine 14mm-Linse hat an APS-C nur einen horizontalen Bildwinkel von 80°, am KB-Format aber mehr als 100°. Derselbe Cropfaktor, über den sich Freunde langer Brennweiten freuen, war halt Weitwinkel-Fotografen immer schon ein Graus. Alleine aus dem Grund hab ich mir schon zu D7D-Zeiten zusätzlich noch ein analoges Gehäuse mit A-Bajonett angeschafft. Aber nur, weil es von den Kameraherstellern gezielt sabotiert wird, indem sie ständig noch mehr noch kleinere Pixel einbauen. Würde man mit der heutigen Sensortechnologie einen 6-Megapixel-Sensor im KB-Format herausbringen, würde man sicher problemlos auf rauscharme ISO 500000 kommen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
|
Zitat:
![]() Ob sich die Qualitätssteigerung beim KB-Sensor für Sony rechnet ist vermutlich die Frage. So viele Fotografen werden den doch nicht unerheblichen Mehrpreis nicht bezahlen wollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Sei mir nicht böß aber eine 12MP-KB-Kamera möchte ich nicht mehr. Ist zwar ganz nett wenn ich mit meiner D700 in High-Iso fahren kann aber die meiste Zeit arbeite ich mit der A900, da hab ich Auflösung satt, vor allem mit den Festbrennweiten.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Martin, ich denke Du meinst KB-Format vs APS-C. Seitenlänge (Horizontal, Vertikal) Verhältnis 1,5 zu 1 (50% länger) Diagonale Verhältnis 1,5 zu 1 (50% länger) Fläche Verhältnis 1,5*1,5=2,25 zu 1. 2,25 zu 1 heißt 125% größere Fläche oder mehr als die doppelte, nämlich die 2,25-fache Fläche. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ja natürlich. Da war ein Tippfehler in meinem Posting.
Warum ich dann aber nur 6 MP-Dateien bekomme, wenn ich die 24-MP-Dateien der A900 in Photoshop auf 50% reduziere, verstehe ich immer noch nicht ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
50% pro Kante = 1/2 pro Kante ergo 50% * 50% = 25% oder 1/2 * 1/2 = 1/4 bydey [Edit] zumal mir jetzt nicht klar ist, ob es dir um die Rechnung ging oder ob 50%=25% logisch ist. [Edit2] @Rainer: ätsch, schneller! Obwohl ich dir mit der Wurzelrechnung auch in diesem Durchgang den Sieg zugestehen muss. Geändert von dey (24.09.2010 um 13:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Der Knackpunkt ist, daß sich die 50% auf die Seitenlänge beziehen und nicht auf die Fläche. Möchtest Du eine Halbierung der Auflösung, mußt Du Wurzel(0,5)=0,707 (70,7%) einstellen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|