Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2010, 11:15   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Martin: Deine Unterschrift:
Zitat:
Sony bleibt beim Vollformat – vorerst
Diese Aussage bezieht sich doch nur darauf, dass die A850/A900 noch zu kaufen ist!?
Eigentlich wäre dieser Satz nur korrekt, wenn es sich auf einen entsprechenden Nachfolger bezieht, also z. B. eine A950, die zur Zeit in Entwicklung ist, weil die jetzigen sind ja bereits am Markt, was hier gar nichts bedeutet. Auf deiner page, auf die der link hinweist, ist zu lesen bis erstes Quartal 2011, was wiederrum im Umkehrschluss deutlich zeigt, dass bis jetzt kein Nachfolger in der Planung/Entwicklung ist!? (dafür ist der Zeitraum nicht ausreichend)

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 11:31   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Martin: Deine Unterschrift: Diese Aussage bezieht sich doch nur darauf, dass die A850/A900 noch zu kaufen ist!?
Eigentlich wäre dieser Satz nur korrekt, wenn es sich auf einen entsprechenden Nachfolger bezieht, also z. B. eine A950, die zur Zeit in Entwicklung ist, weil die jetzigen sind ja bereits am Markt, was hier gar nichts bedeutet. Auf deiner page, auf die der link hinweist, ist zu lesen bis erstes Quartal 2011, was wiederrum im Umkehrschluss deutlich zeigt, dass bis jetzt kein Nachfolger in der Planung/Entwicklung ist!? (dafür ist der Zeitraum nicht ausreichend)
Nun "vorerst" heißt "vorerst". Zugegeben, dass habe ich schon bewusst etwas pointiert formuliert .

Aus der Tatsache, dass die A900/A850 zum jetzigen Zeitpunkt gesichert nur bis 31.3.2011 im Programm bleiben, darf man nicht im Umkehrschluss schließen, dass sie ab 1.4.2011 aus dem Katalog verschwinden. Herr Bellstedt weiß nur einfach nicht, was ab 2. Quartal 2011 passieren wird. Sicher ist allerdings: Im Handel werden die VF-Kameras deutlich länger verfügbar sein (was darauf hindeutet, dass es noch ordentliche Lagerbestände geben könnte ).

Zur A700 hat Sony entgegen den Gepflogenheiten am Kamera-Markt keinen Nachfolger gebracht, obwohl die 700er seit einem knappen Jahr nicht mehr verfügbar ist. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch bei den VF-Kameras eine ähnliche "Lücke" geben könnte. Mein Eindruck: Sony sondiert gerade, ob sie überhaupt noch (eine) Kamera(s) mit optischem Sucher entwickeln sollen. Bis dann eine mögliche SLT A99 marktreif ist, würde sicher noch einige Zeit vergehen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 12:03   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Sag ich doch schon längst...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:37   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Was soll da noch lange dauern an einer A9x/A9xx wenn eine A7x/A7xx schon so gut wie fertig ist und "nur" der größere Korpus um den größeren Sensor einer A9x/A9xx gebastelt werden soll. Gut die Rechenleistung des Bionz sollte der Auflösung entsprechen und demnach 4 x so hoch sein, oder ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:41   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Technisch könnte das schon etwas kniffeliger werden... und außerdem muss man erst mal Erfahrung sammeln und dann auch noch die Kundschaft drauf vorbereiten!...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2010, 13:42   #6
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Aber dann könnte natürlich ein richtiger Preisangriff folgen....
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 13:50   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.552
Erfahrungen sammelt man mit A900 und A33/55 und dann zudem mit A7x/A7xx

Der Rest sollte "Bastelarbeit" sein.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony verabschiedet sich vom Vollformat ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.